Lissabon
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Lissabon
Das Urlaubsziel wartet mit einem besonderen Highlight auf: Inmitten der Stadt befördert ein kunstvoll gestalteter, 45 m hoher Fahrstuhl Gäste von der Unterstadt Baixa in die Oberstadt Bairro Alto. Der Fahrstuhl gehört zum öffentlichen Nahverkehr der Stadt und kann mit einer Tagesfahrkarte genutzt werden.
Bei einer Reise nach Lissabon darf eine Kostprobe der schmackhaften Törtchen Pasteis de Nata nicht fehlen. Die vanillegefüllten Blätterteigstückchen werden am besten mit einem Espresso oder einem Milchkaffee genossen. Mehr über die Herstellung und das streng geheime Rezept erfahren Reisende bei einer Führung durch die Pastelaria de Belém.
Mit dem Lissabon-Routenplaner geht es abseits der Touristenpfade in der Innenstadt zu den Stränden der Hauptstadt. Beliebt ist die Praia de Carcavelos, die von der Stadt aus gut zu erreichen ist. Nach dem Baden warten zahlreiche Restaurants auf einen Besuch. Zum Surfen ist die Praia do Guincho, die an der Küstenstraße nach Casvais liegt, ideal.
Für einen Citytrip nach Lissabon lohnt sich die Lisboa Card. Inhaber nutzen den öffentlichen Nahverkehr kostenlos und haben Eintritt zu rund 40 Sehenswürdigkeiten in der Stadt. Die Karte ist für 24, 48 oder 72 Stunden erhältlich und wird zusammen mit einem informativen Reiseführer ausgehändigt.
In der Stadt gibt es verschiedene Parkuhrzonen, in denen das Auto abgestellt werden kann. Die Tarife unterscheiden sich nach der Farbe: Grün ist am günstigsten, danach folgen gelbe und rote Zonen. Zu empfehlen sind unter anderem die Parkhäuser Parque Hotel The Lumiares oder Placegar Parque Vidconde Santarém, die mit ADAC Maps gut zu finden sind.
Beliebte Ziele in Distrikt Lissabon
Erlebnisse in der Nähe
Lissabonner Traditionen und versteckte Juwelen Spaziergang mit Mittagessen und Fährtickets
Spaziergang durch die Altstadt von Lissabon, Helikopterflug und Segeltour am Wasser
Selbstgeführter Entdeckungsspaziergang in Alfama und Baixa mit Kunst im Freien
Selbstgeführter Discovery Walk in Lissabons historischen Vierteln mit Aussicht, Essen und Geschichten
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise
Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Beste Reisezeit für die Azoren
Die Azoren sind ein ideales Reiseziel mit einzigartigen Landschaften. Die autonome Region Portugals besteht aus neun Inseln vulkanischen Ursprungs. Auf der Hauptinsel São Miguel liegen die grün und blau schillernden Kraterseen Sete Cidades und die bis zu 38 Grad heißen Wasserfälle im Caldeira Velha, einem geschützten Park, der als Naturdenkmal gilt. Die beste Reisezeit für die Azoren hängt von den Hauptinteressen der Reisenden ab. Die tiefsten Werte liefert der Januar mit 12 Grad, während im August mindestens 20 Grad erreicht werden. Von Januar bis März liegen die Höchsttemperaturen bei 18 bis 19 Grad, von Juli bis September bei 24 bis 25 Grad. Wandern auf den Azoren : April bis September Walbeobachtung : März bis Juni Baden im Meer und an den Seen : Juni bis September Auf den Azoren gibt es keine Jahreszeiten Da die Azoren in der subtropischen Klimazone liegen, gibt es dort keine klassischen Jahreszeiten. Allerdings wird gesagt, man könne dort sämtliche Jahreszeiten in Form von Nebel, Regen und Sonnenschein an einem einzigen Tag erleben. Die maximalen Durchschnittstemperaturen unterliegen im Jahresverlauf nur mäßigen Schwankungen. Sie bewegen sich zwischen 15 Grad in den kältesten Monaten Januar bis April und 23 Grad im wärmsten Monat August. Vermehrt fallen von Oktober bis März Niederschläge an bis zu 14 Regentagen pro Monat. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt von Mai bis August zwischen 6 und gut 8 Stunden.Mehr faszinierende Erlebnisse in Lissabon
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Der Miradouro de Graça ist ideal, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Sehr schön ist der Blick vom Miradouro Sao Pedro Alcantate im Bairro Alto, wo neben dem Ausblick ein Fliesenmosaik mit den schönsten Bauwerken der Stadt zu bewundern ist.
Ein Spaziergang durch den alten Stadtteil Alfama und ein Besuch des Castelo São Jorge sind zu empfehlen, ebenso wie eine Fahrt mit der Tramlinie 28, die durch die engen Gassen Alfamas führt. Zu den Highlights gehören der Torre de Belém an der Hafeneinfahrt und das Hieronymuskloster mit dem Grab Vasco da Gamas.
Eine Reise bietet sich zu jeder Jahreszeit an. Die Temperaturen in Lissabon sind mild und liegen im Frühjahr zwischen 10 und 18 °C, im Herbst herrschen etwa 15 bis 22 °C. Im Sommer klettert das Thermometer auf bis zu 28 °C. Durch die Lage am Atlantik herrscht immer etwas Wind, sodass auch hohe Temperaturen erträglich sind.
Alfama ist der älteste Stadtteil Lissabons und für einen Besuch zu empfehlen. In Bairro Alto herrscht mit Bars, Restaurants und Clubs ein reges Nachtleben, während Baixa perfekt zum Shoppen geeignet ist.
Aufregend für Kinder ist eine Fahrt mit der Tram 28, die auch die engen Steigungen der Altstadt erklimmt. Toll ist das Ocenárium, das zweitgrößte Meeresaquarium der Welt.