Einkaufen

Naschmarkt

Wien
Route planen

Das Gedankenleben der Wiener sei ausschließlich von Problemen der Viktualien beherrscht, formulierte der Wiener Schriftsteller Karl Kraus (1874–1936). Und am Naschmarkt muss es so sein. Der verlockende Name kommt übrigens nicht vom Naschen, sondern von ›Aschen‹ für Eimer, denn hier befand sich ab 1775 zunächst der Milchmarkt, erst später kamen andere Sparten hinzu. Heute erfreut das vielfältige Angebot an Käse, Fisch und Fleisch, an Obst und Gemüse aus aller Welt. In den Standhäuschen auf dem Naschmarkt finden sich zudem zahlreiche gute Restaurants, im Sommer auch mit Plätzen im Freien. Im mittleren Teil präsentiert am Samstagvormittag der Bauernmarkt Rustikales von Rauchfleisch bis zu Ruster Wein, daneben bietet der Flohmarkt allerlei Krimskrams und Skurrilitäten.
Wer nicht nur Augen für die Leckereien hat, wird das Majolikahaus (Linke Wienzeile 40) und seinen Nachbarn entdecken, zwei von Otto Wagner gebaute Wohnhäuser in schönstem Jugendstil.

Kontakt

Wienzeile, Kettenbrücke
1060 Wien, Österreich
Telefon
+43 1 240555
Website
https://www.naschmarkt-vienna.com/
January 1 bis December 31 · Marktstände
Restaurants und Cafés haben in der Regel längere Öffnungszeiten.
Montag 6:00 AM bis 7:30 PM
Dienstag 6:00 AM bis 7:30 PM
Mittwoch 6:00 AM bis 7:30 PM
Donnerstag 6:00 AM bis 7:30 PM
Freitag 6:00 AM bis 7:30 PM
Samstag 6:00 AM bis 5:00 PM
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion