Museen

Nora

Pula
Route planen

Die Zona Archeologico von Nora liegt auf der Halbinsel Capo di Pula, nicht weit von dem beliebten Ferienort Santa Margherita di Pula mit seinen von Pinien beschatteten Sandstränden und Hotels. Die ältesten Ruinen von Nora sind phönizischen Ursprungs. Die Seefahrer aus Nordafrika gründeten um 1000 v. Chr. an der Spitze der Landzunge eine Handelsniederlassung. Deren Reste, Hausgrundrisse und Fußböden mit Fischgrätmuster, werden von einem Sarazenenturm aus dem 17. Jh. überragt. Die Römer eroberten Nora im Jahr 238 v. Chr. und bauten die Siedlung in der Folgezeit aus. Sie legten ein Forum an und errichteten ein Theater (2.-4. Jh. n. Chr.), von dem noch zwölf Zuschauerreihen erhalten sind. Von antiker Wohnkultur zeugen die ornamentierten Mosaikfußböden und die Thermen mit Warm- und Kaltbad.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

10:00-16:30

Beliebte Ziele in Sardinien

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion