Landschaft

Passeiertal

Passeiertal
Route planen

Das Passeiertal beginnt nördlich von Meran und zieht sich hinauf bis zur Passhöhe Timmelsjoch auf 2509 m. Unter den Ansitzen fallen burgartige Gebäude auf, sogenannte Schildhöfe, deren Besitzer dem Grafen von Tirol Kriegsdienste leisten mussten. Zu den am besten ­erhaltenen Höfen gehören Steinhaus bei St. Martin und der Saltauserhof an der Talstraße, der zu einem Viersternehotel umgebaut wurde.
St. Leonhard ist der Geburtsort von Andreas Hofer, der die Tiroler während der Befreiungskriege von 1809 dreimal siegreich gegen die Bayern führte. Der Aufstand wurde dann doch noch niedergeschlagen und Hofer in Mantua hingerichtet. Sein Geburtshaus, der Sandhof, ist Sitz des Museums Passeier, das neben Erinnerungen an den Freiheitshelden auch eine umfangreiche volkskundliche Sammlung präsentiert. Dazu wurde ein vollständiger Passeier Haufenhof ­rekonstruiert.
Den Fluss Passer begleitet von Meran bis St. Leonhard ein gut ausgebauter und beschilderter Radweg, der auch für Kinder geeignet ist.

Kontakt

October 1 bis October 31
November bis Ostern Mo-Fr 9-12 Uhr und 14-17 Uhr. Ostern bis April Mo-Fr 8-12 Uhr und 14-17 Uhr, Sa 9-12 Uhr. Mai bis Juni Mo-Fr 8-12 Uhr und 13.30-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr. Juli bis Ende September Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 9-12 Uhr und 15-18 Uhr, So 9-12 Uhr.
Montag
9:00 AM bis 12:00 PM
und 2:00 PM bis 6:00 PM
Dienstag
9:00 AM bis 12:00 PM
und 2:00 PM bis 6:00 PM
Mittwoch
9:00 AM bis 12:00 PM
und 2:00 PM bis 6:00 PM
Donnerstag
9:00 AM bis 12:00 PM
und 2:00 PM bis 6:00 PM
Freitag
9:00 AM bis 12:00 PM
und 2:00 PM bis 6:00 PM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Trentino-Südtirol

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion