ADAC Logo
Maps
Route planen
Architektur & Denkmal

Pfarrkirche Mariä Krönung

Traunkirchen
Route planen

Die heutige Pfarrkirche Mariä Krönung gehörte einst zum Kloster Traunkirchen, das um 1020 von Benediktinnerinnen gegründet worden war. Anfang des 17. Jh. Kam das Kloster an die Jesuiten, die nach einem Brand die heutige Kirche ab 1632 im Barockstil bauen ließen. Als besondere Sehenswürdigkeit gilt die Schiff-Petri-Kanzel, die 1753 geschnitzt worden war. Sie veranschaulicht den das Wunder des reichen Fischfangs durch Simon Petrus, wie im Johannesevangelium 21,11 beschrieben. An der Kanzel sind u.a. Jakobus und Johannes zu sehen, die das Fischernetz ins Boot ziehen.

Kontakt

Öffnungszeiten: täglich ausgenommen Gottesdienste etc.

Beliebte Ziele in Oberösterreich

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion