Steyr
Steyr
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
In einem revitalisierten Fabrikgebäude des 19. Jh. befindet sich das Museum Arbeitswelt. Die Ausstellung ist eine in Europa einzigartige Zusammenstellung über die vielen Veränderungen der Arbeitswelt in den letzten Jahrzehnten, über gegenwärtige Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Innerberger Getreidestadl aus dem 12. Jahrhundert, einem Renaissancebau mit Sgraffitoschmuck, der einst als Getreide- und Lebensmittelspeicher diente, ist das Stadtmuseum untergebracht: Neben dem Sensenhammer wird das Steyrer Kripperl mit 400 bewegten Figuren viel besucht.
Tipp der ADAC Redaktion
An die Geschichte des Feuers von der Feuerstelle bis zum Ofen schließt nahtlos der Überblick über die Produktion von Kachelöfen an. Fundkeramik wird ebenso gezeigt wie die unterschiedlichen Stilepochen von der Gotik bis zum modernen Design.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Mechanische Krippe von Karl Klauda ist eine Rarität der besonderen Art. Ein überdachtes System von Zahnrädern, Wellen und Fahrradketten lässt fast 300 Figuren lebendig werden und zur Musik einer böhmischen Walzenorgel durch eine reiche biblische Landschaft ziehen. Die Pöttmesser Krippe zählt mit 778 Figuren und einer Fläche von 58 qm zu einer der größten Krippen der Welt.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Winter lockt Steyr als Christkindlstadt. Jedes Jahr zur Adventszeit findet auf dem Stadtplatz der Christkindlmarkt statt. Adventkonzerte, das Österreichische Weihnachtsmuseum mit antikem Christbaumschmuck und rund 200 Puppen sowie das Steyrer Kripperl, ein traditionelles Stabpuppentheater, sorgen außerdem für Weihnachtsstimmung. Im Steyrer Stadtteil Christkindl warten die Wallfahrtskirche Zum Christkindl unterm Himmel und das Weihnachtspostamt Christkindl auf Besucher.
Tipp der ADAC Redaktion
Hier werden an Adventssonntagen lateinische Hochämter abgehalten. Kirchenführungen und Adventskonzerte runden den kulturellen Genuss ab. Seit 1950 besteht die Möglichkeit weihnachtliche Grüße über das Weihnachtspostamt A-4411 Christkindl zu senden. Die Mechanische und die Pöttmesser Krippe sind von besonderem Interesse. Ein Oldtimer Bus aus den fünfziger Jahren bringt Sie zur Weihnachtszeit von Steyr nach Christkindl.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Eisenerz aus der Steiermark machte die Stadt am zusammenfluss von Enns und Steyr reich - noch heute werden hier Waffen und Motoren hergestellt. Das mittelalterliche Stadtbild ist gut erhalten: Das gotische Bummerlhaus und der Dunkelhof mit alter Apotheke sind nur einige Beispiele. Andere Epochen sind mit dem Innerberger Getreidestadl (heute Stadtmuseum), der barocken Michaelerkirche und dem Sieben-Sterne-Haus sowie dem Rokoko-Rathaus vertreten. In der Altstadt liegt auch Schloss Lamberg mit barockem Skulpturen-Garten.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Steyr
Steyr