Bauwerke

Pirita Kloster

Pirita
Route planen

Nur der imposante, 35 m hohe Westgiebel und die Langhauswände blieben vom Brigittenkloster am Pirita-Fluss. Noch im 15. Jh. war es der größte Konvent seiner Art in Nordeuropa. Doch im Livländischen Krieg wurde es 1577 weitgehend zerstört. Im Sommer finden in der Ruine Konzerte und Theateraufführungen statt. 
Neben der Ruine wurde im Jahr 2001 das moderne Nonnenkloster eröffnet. 

Kontakt

Mai-Okt. tgl. 10-18, Nov.-April tgl. 12-16 Uhr

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion