Bauwerke

St. Nikolai am Alten Markt

Kiel
Route planen

Die ganz aus Backstein errichtete Nikolaikirche am Alten Markt wurde bereits im 13. Jh. gegründet. Innen wirkt sie nach ihrer auf die Bombennächte ab 1950 folgenden Neugestaltung bis auf die modernen Glasfenster sachlich und schlicht. Die alten Kunstschätze, die im Krieg ausgelagert waren, fanden wieder ihren Platz.

Schon beim Eintreten wird der Blick auf den Flügelaltar im Chor gelenkt, den ein unbekannter Meister 1460 schuf. Über den Stufen zum Chor hängt ein eindrucksvolles Triumphkreuz. An den vier Enden der Kreuzbalken weisen die Darstellungen von Mensch, Löwe, Stier und Adler auf die vier Evangelisten hin. Die aus dem Kreuz sprießenden Blumen verkünden den Sieg des Lebens über den Tod.

Der Kanzelkorb am Ostende des rechten Seitenschiffes wird von einer lebensgroßen Holzskulptur des Moses getragen, der die Tafeln mit den Zehn Geboten in Händen hält. Am Ostende des rechten Seitenschiffes setzt sich diese »Predigt in Bildern« fort.

Auch die 1928 enthüllte Skulptur ›Der Geistkämpfer‹ des expressionistischen Bildhauers Ernst Barlach (1870-1938) vor der Kirche hatte den Krieg im Depot überstanden.

Kontakt

January 1 bis December 31
Montag 10:00 AM bis 4:00 PM
Dienstag 10:00 AM bis 4:00 PM
Mittwoch 10:00 AM bis 4:00 PM
Donnerstag 10:00 AM bis 4:00 PM
Freitag 10:00 AM bis 4:00 PM
Samstag 10:00 AM bis 4:00 PM
Sonntag 10:00 AM bis 4:00 PM

Beliebte Ziele in Schleswig-Holstein

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion