Lübeck
Highlights & Sehenswertes
Lübecker Dom
LübeckTravemünder Woche
TravemündeHolstentor
LübeckAlter Leuchtturm Travemünde
TravemündeAtlantic Grand Hotel Travemünde
TravemündeSchiffergesellschaft
LübeckRathaus
LübeckOstseestation Travemünde
TravemündeWilly-Brandt-Haus
LübeckHeiligen-Geist-Hospital
LübeckSt. Petri
LübeckBuddenbrookhaus
LübeckMuseum für Natur und Umwelt
LübeckBehnhaus
LübeckSt. Lorenz Travemünde
TravemündeGünter Grass-Haus
LübeckSt. Marien-Kirche Lübeck
LübeckKatharinenkirche
LübeckPuppenbrücke
LübeckBurgkloster
LübeckEuropäisches Hansemuseum
LübeckFüchtingshof
LübeckSt. Jakobi Kirche Lübeck
LübeckKunsthalle St.-Annen
LübeckSt. Aegidien Kirche Lübeck
LübeckWissenswertes zu Lübeck
Das Buddenbrookhaus erinnert an Thomas Mann und seinen Bruder Heinrich, die in diesem prächtigen Haus in der Altstadt aufwuchsen. Ein Zimmer ist dem literarischen Welterfolg Buddenbrooks gewidmet. Das Wohnhaus von Günter Grass wurde ebenso als Gedenkstätte eröffnet wie das Haus des großen Staatsmanns und Friedensnobelpreisträgers Willy Brandt.
Die traditionsreichen Gänge, die die vielen Hinterhöfe von Lübeck prägen, gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Viele der restaurierten und schmuck herausgeputzten Gänge sind für die Öffentlichkeit zugänglich und bieten stille Oasen und Rückzugsorte im touristischen Trubel der Altstadt. Empfehlenswert für einen Rundgang ist eine Lübeck-Karte, auf der alle Gänge eingezeichnet sind.
Eines der schönsten Ausflugsziele ist die Hafenstadt Travemünde mit ihrem langen Strand. Das Seefahrtsmuseum im Leuchtturm aus dem 16. Jahrhundert und das historische Museumsschiff Viermastbark Passat entführen in die maritime Vergangenheit der Stadt. Von März bis November sind die beeindruckenden Sandskulpturen am Fischereihafen ein Besuchermagnet für Groß und Klein.
Das elegante Seebad Timmendorfer Strand ist in den Sommermonaten ein gefragtes Urlaubsziel für Sonnenanbetende. Von Lübeck lässt sich gut mit dem Fahrrad eine Route planen, die durch die Marmeladenstadt Bad Schwartau am schönen Hemmelsdorfer See vorbei bis ans Meer führt. Spielt das Wetter im Urlaub nicht mit, lädt die Ostseetherme in Scharbeutz zum Bad im heißen Wasser ein.
Zu den reizvollsten Zielen in Lübeck selbst gehören das St. Annen Museum mit seiner Spielzeugsammlung und das Museum für Natur und Umwelt mit einem 10 Millionen Jahre alten Walskelett. Spaß für die ganze Familie bieten Ausflugsziele wie Karls Erlebnisdorf in Warnsdorf und der Hansapark in Sierksdorf. Weltweit einzigartig ist das Lübecker Wasser-Marionetten-Theater.
Beliebte Ziele in Schleswig-Holstein
Mehr faszinierende Erlebnisse in Lübeck
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
In den sonnigen Sommermonaten lässt sich eine Reise nach Lübeck gut mit Strandtagen an der Ostsee kombinieren. Das Duckstein Festival im August bietet eine Mischung aus Kunst, Kultur und Kulinarik und ist einen Besuch wert. Im Winter ist die Altstadt wohltuend leer.
In der Lübecker Altstadt gibt es zahlreiche Parkhäuser, die aus allen Richtungen gut zu erreichen sind. Leichter zu erreichen ist der große Parkplatz an der Trave.
Für Teile der Altstadt ist eine Zufahrtsberechtigung erforderlich. In vielen engen Straßen ist maximal Tempo 30 oder sogar Tempo 20 erlaubt und es kommt zu Sperrungen.
An verschiedenen Stellen am Ufer der Trave und der Wakenitz können Urlauberinnen und Urlauber ein Kanu, E-Boot oder Stand-up-Paddelboard mieten und die Altstadt einmal auf dem Wasser umrunden.
Das berühmteste Produkt von Lübeck ist Marzipan. Tolle Mitbringsel gibt es im traditionsreichen Café Niederegger, das unter anderem eine wunderbare Marzipantorte serviert.