Kieler Förde
Highlights & Sehenswertes
Rathaus
KielBotanischer Garten der Universität
KielZoologisches Museum
KielOpernhaus
KielKunsthalle zu Kiel
KielSchleusenanlage Kiel-Holtenau
Kiel-HoltenauKieler Schloss
KielAquarium Kiel
KielMarine-Ehrenmal Laboe
LaboeWarleberger Hof
KielStadtgalerie Kiel
KielSt. Nikolai Kiel
KielFalckensteiner Strand
KielNord-Ostsee-Kanal
KielHörnbrücke
KielAntikensammlung
KielTechnisches Museum U 995
LaboeDer Geistkämpfer
KielSchifffahrtsmuseum Fischhalle Kiel
KielMuseumsbrücke Seegarten Kiel
KielU-Boot-Ehrenmal Möltenort
HeikendorfSchilksee
Kiel-SchilkseeForschungsschiffe Kiel
KielSophienhof
KielSchleswig-Holstein Musik Festival
KielKieler Woche
KielKiel
KielAlter Markt
KielWissenswertes zur Kieler Förde
Wer in Kiel flanieren möchte, tut das auf der Uferpromenade Kiellinie: Die breite Promenade führt von der Seeburg im Stadtviertel Düsternbrook bis zum Stadtteil Kiel-Wik. Im Rampenlicht steht die Kiellinie vor allem während des Segelevents Kieler Woche, da hier nicht nur zahlreiche Segelboote festmachen, sondern auch ein buntes Festivalprogramm zum Feiern einlädt.
Unweit der Kiellinie und der Kieler Förde liegt das Aquarium Kiel. In einem Außenbecken unterhalten Seehunde ihre Zuschauerinnen und Zuschauer. In den Innenräumen werden hauptsächlich Meerestiere der Ost- und Nordsee gezeigt. Am Sartorikai in der einstigen Fischauktionshalle ist das Schifffahrtsmuseum Fischhalle Kiel untergebracht. Sehenswert sind die Museumsschiffe an der Museumsbrücke Seegarten, zu denen auch der Seenotrettungskreuzer Hindenburg gehört.
Einen Logenplatz an der Ostsee präsentiert das Ostseebad Strande mit seiner Promenade und den vielen Strandkörben, mit ADAC Maps schnell erreichbar. Ein maritimes Spektakel bietet sich Reisenden im Urlaub an den Schleusen von Kiel-Holtenau: Von der Aussichtsplattform auf Torbunker 4 lassen sich Containerschiffe beim Schleusenvorgang beobachten, denn hier beginnt der Nord-Ostsee-Kanal.
Beliebte Ziele in Schleswig-Holstein
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Ganz am Ende der Kieler Förde und direkt an der Ostsee steht der Bülker Leuchtturm, der für kleine und große maritime Fans geöffnet ist. Von der Aussichtsplattform blicken Gäste auf die Ostsee. Im daneben gelegenen Leuchtturm-Pavillon gibt es Eis und Kuchen.
An frischem Fisch kommen Besucherinnen und Besucher in Kiel nicht vorbei: Ob als Fischbrötchen zwischen zwei Brothälften, gebraten mit Speck, geräuchert oder eingelegt – Scholle, Lachs und Hering gehören zu den Spezialitäten der Landeshauptstadt und zu einer Reise nach Kiel.
Während kostenfreie Parkplätze im Zentrum und an der Kiellinie rar gesät sind, finden Reisende in den Stadtvierteln Friedrichsort, Heikendorf oder Laboe auch vereinzelt kostenlose Parkgelegenheiten.