Bauwerke

St.-Nikolaus-Kirche

Kecskemét
Route planen

Die St.-Nikolaus-Kirche (Szent-Miklós-Templom) ist sowohl die interessanteste als auch die älteste der drei Kirchen am Platz von Kecskemét. Sie stammt aus der zweiten Hälfte des 13. Jh. und wurde später im 17. Jh. von den Franziskanern im strengen Zopfstil umgebaut.
Die Mönche besaßen auch das Gebäude nebenan, in dem heute ein nach dem in Kecskemét geborenen Komponisten und Musikethnographen Zoltán Kodály benanntes Musikinstitut untergebracht ist.

Kontakt

Kossuth tér 3
6000 Kecskemét, Ungarn

Beliebte Ziele in Komitat Bács-Kiskun

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion