Komitat Bács-Kiskun
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Gegenüber der als Technikmuseum genutzten ehemaligen Synagoge (19. Jh.) prunkt der Cifrapalota. Das 1902 im Jugendstil nach Plänen des Lechner-Schülers Géza Markus erbaute, majolikageschmückte Mietshaus erhielt eine Fassade aus blumenkorbähnlichen, floralen Motiven. Es dient heute als städtische Galerie und so kann sein Inneres, u.a. der Pfauensaal besichtigt werden. Die GalerienSie zeigt Werke ungarischer Künstler des 19. und 20. Jh.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Dreieck zwischen Kecskemét, Kalocsa und Kiskunfélegyháza liegt die Bugac-Puszta. Vom kleinen Ort Bugac sind es nur 3 km zum Informationsbüro des Nationalparks Kiskunság mit Hirtenmuseum und der strohgedeckten Csárda, einer rustikalen Gaststätte. Verschiedene Lehrpfade informieren über die einzigartige Pflanzenwelt. Im Gestüt Bugac gibt es von Mai bis September Reiterspiele mit zirkusreifen Kunststücken der Pferdehirten zu sehen.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Satdt Kalocsa steht für Volkskunst: Bunte Blumenmuster dekorieren Jugendstilhäuser, Trachten, Möbel und Geschirr. Letztere sind im Haus der Volkskunst (Népművészeti tájház) neben weißen Spitzen und Kränzen aus Paprika ausgestellt. Da Kalosca im weltgrößten Anbaugebiet der Schoten liegt, ist ein Besuch im Paprikamuseum angemessen. Von der Bedeutung des im 11. Jh. gegründeten Bistums zeugt der Dom platz mit der Kathedrale Mariä Himmelfahrt, dem Bischofspalast aus dem 18. Jh. und dem Palastgarten.