Die Satdt Kalocsa steht für Volkskunst: Bunte Blumenmuster dekorieren Jugendstilhäuser, Trachten, Möbel und Geschirr. Letztere sind im Haus der Volkskunst (Népművészeti tájház) neben weißen Spitzen und Kränzen aus Paprika ausgestellt. Da Kalosca im weltgrößten Anbaugebiet der Schoten liegt, ist ein Besuch im Paprikamuseum angemessen. Von der Bedeutung des im 11. Jh. gegründeten Bistums zeugt der Dom platz mit der Kathedrale Mariä Himmelfahrt, dem Bischofspalast aus dem 18. Jh. und dem Palastgarten.