ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Bauwerke

Marienkirche Torgau

Torgau

Schon auf den Ansichten der Stadt Torgau von Lucas Cranach ragt die Marienkirche aus der Stadtkulisse hervor. Hinter der dem Westbau aus dem 13 Jh. wurde ab 1390 die spätgotische Hallenkirche gebaut, die noch vor der Reformation in der 2. Hälfte des 15. Jh. fertig war. 

Im Inneren der evangelischen Stadtkirche haben sich noch einige wichtige Ausstellungsstücke erhalten, allen voran das Gemälde "Die vierzehn Nothelfer" (1505) von Lucas Cranach d. Ä. im südlichen Seitenschiff. Auf der Nordseite steht die Grabplatte der Katharina von Bora, der Ehefrau des Reformators Martin Luther. Die Witwe Luthers starb auf der Flucht vor der Pest 1552 in Torgau an den Folgen eines Kutschenunfalls. 

Kontakt

1. Januar bis 31. Dezember

Die Kirche kann u.U. auch geschlossen sein, wenn die Öffnungszeit personell nicht abgedeckt werden kann.

Dienstag
10:00 bis 13:00
Mittwoch
10:00 bis 13:00
Donnerstag
10:00 bis 13:00
Freitag
10:00 bis 13:00
Samstag
10:00 bis 13:00
Sonntag
10:00 bis 13:00

In der Umgebung

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Sachsen

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Top 10 Highlights für Stuttgart und Umgebung
Mehr erfahren
Highlights
Die 12 schönsten Sehenswürdigkeiten in Heidelberg
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Marienkirche Torgau

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion