Landschaft

Stephansturm

Wien
Route planen

Der 137 m hohe Südturm (Aufstieg zur Türmerstube in 72 m Höhe) ist das Wahrzeichen Wiens und wird liebevoll Steffl genannt. Reiches Maßwerk überzieht den dynamisch aufstrebenden Baukörper, und der Helm wird von zwölf Filialtürmchen umkränzt. Der Nordturm (Lift), auch Adlerturm genannt, blieb aus Geldmangel unvollendet. 1578 erhielt der 68 m hohe Stumpf eine Renaissancehaube. Seit 1957 birgt er eine der größten Glocken Europas, die 20 t schwere Pummerin. Ihre dumpfen Schläge ertönen nur an hohen Feiertagen und zum Jahreswechsel.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Dom: Mo-Sa 6-22 Uhr, So/Fei 7-22 Uhr.
Südturm und Pummerin: tgl. 9-17.30 Uhr.
Katakomben: Mo-Sa 10-11.30 Uhr und 13.30-16.30 Uhr, So/Fei 13.30-16.30 Uhr.

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion