ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Nationalparks & Schutzgebiete Bayern

Route planen

Bayerns naturbelassene Seite wird in den Nationalparks Bayerischer Wald und Berchtesgaden erlebbar. Die Mittelgebirgslandschaft Bayerischer Wald und ihre ausgedehnten Wälder sind ein Refugium seltener Pflanzen- und Tierarten. Im Alpen-Nationalpark Berchtesgaden konnte sich eine einzigartige Fauna und Flora den Platz in den Bergen zurückerobern. Die beliebten Wanderregionen der Nationalparks in Bayern bieten unvergessliche Naturerlebnisse.

Der Bayerische Wald macht seinem Namen alle Ehre. Erkundbar ist die dicht bewaldete Region auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen sowie Erlebnistouren. Der Luftkurort Grafenau inmitten des Naturparks bietet sich als Ausgangspunkt für Besucherinnen und Besucher an. Kids kommen auch im Waldspielgelände Spiegelau mit einem riesigen Abenteuerspielplatz und einem Naturerlebnispfad auf ihre Kosten. Heimische Tiere sind in den Freigehegen der Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein sowie im Hirschgehege Scheuereck zu bestaunen. Eine neue Perspektive auf den Wald eröffnet der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald, der von Neuschönau aus erreichbar ist.

Nationalparks & Schutzgebiete in Bayern

Weitere Nationalparks & Schutzgebiete entdecken

Häufig gestellte Fragen

Von winzig kleinen Insekten bis hin zum imposanten Rothirsch: Der Bayerische Wald ist Lebensraum unzähliger Tierarten, auch solcher, die einst in dem Gebiet verschwunden waren. Luchse, Habichtskäuze, Wölfe, Wisente, Fischotter, Bären und Auerhühner sind in den Tierfreigehegen am Lusen hautnah erlebbar.