Aktivitäten Niedersachsen: Erlebnisse und Touren
Ursprüngliche Natur kennzeichnet weite Teile Niedersachsens und lädt dazu ein, die Tierwelt der Urlaubsregion kennenzulernen. Die Seehundstation Norddeich bietet die Gelegenheit, Seehunden bei Tagestrips nahezukommen. Das angeschlossene Waloseum geht spannenden Fragen rund um die Unterwasserwelt auf den Grund und umfasst einige interaktive Elemente zum Mitmachen. Für einen Tagesausflug lohnt sich der Weg in den Erlebniszoo Hannover, der mit seinen aufwendig gestalteten Themenwelten begeistert. Im Weltvogelpark Walsrode lassen sich Vogelarten aus aller Welt ganz in Ruhe beobachten. Zu den Stars der Anlage gehören der Schuhschnabel und Riesentukan.
Niedersachsen lockt mit Aktivangeboten für alle, die das Besondere suchen. Im Harz sorgt eine Fahrt mit der Seilbahn zum Baumwipfelpfad Bad Harzburg für spektakuläre Aussichten. Der Baumwipfelpfad Heide Himmel in der Lüneburger Heide beeindruckt mit seinem Aussichtsturm. An der Küste verspricht eine Wattwanderung durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer unvergessliche Erlebnisse. Startpunkte wie Cuxhaven oder Dorum-Neufeld bieten Touren, bei denen Wattführende spannende Einblicke in die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt vermitteln. Beliebte Wattwanderziele sind Baltrum und die Insel Neuwerk, die von Niedersachsen aus bei Ebbe erreichbar ist. Das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue ist mit Strecken wie dem Wendland-Rundweg ein Paradies für Spaziergänge und Naturerlebnisse.
Niedersachsen bietet zahlreiche Outdoor-Erlebnisse für Familien und Abenteuerlustige. Die Sommerrodelbahn Bodenwerder begeistert mit einer rasanten Abfahrt und einer Minigolf-Anlage, die ein märchenhaftes Spielerlebnis für Groß und Klein bietet. Ein weiteres Highlight ist die HöhenwegArena in Schneverdingen, die Kletterfans mit abwechslungsreichen Aufgaben und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden lockt. Für Bewegung an der frischen Luft bieten sich zudem die weitläufigen Wege im Naturpark Lüneburger Heide an, ideal für Wanderungen und Fahrradtouren.
Aktivitäten in Niedersachsen

Waldpad
Wanna
VfL Osnabrück
Osnabrück
Take 5
Fürstenau
GalloWay
Fürstenau
Stadt - Land - Fluss
Meppen
Schöne Aussicht
Bad Bevensen
Braunlage (Wurmberg)
Braunlage
Waldweg
Tosterglope
Hi-Ring
Hildesheim
Moorweg
Diepholz
LiebesBankWeg
Holzminden
Natur pur
Steimbke
Fuchsweg
Bassum
Hermann Löns
Gifhorn
Bikepark Hahnenklee
Hahnenklee
Schöpfwerk
Großefehn
Dünenweg
Diepholz
Beerenweg
Diepholz
Eisstadion Braunlage
Braunlage
Nordmannsturm
Barsinghausen
Bowling-Center-Göttingen
Göttingen
Moskaubad
Osnabrück
Ahlhorner Fischteiche
Großenkneten
Eissporthalle Harsefeld
HarsefeldDer Rote Faden
HannoverBus Linie 1
Norderney
Sommer Rodelbahn
Bodenwerder
Känguroom
Bad Harzburg
Volkswagen Arena
Wolfsburg
Moorerlebnispfad
Geestland
Freizeitcenter Emden
Emden
Matthias-Schmidt-Berg
Braunlage
Aueweg
Bad Zwischenahn
funXperience Göttingen I NeonGolf
Göttingen
Bremer Brücke
Osnabrück
Rubbenbruchsee
Osnabrück
Natur- Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
Duderstadt
Freibad Bersenbrück
Bersenbrück
Velpker Schweiz
Wolfsburg
Jadeweg
Wilhelmshaven
Skulpturenpfad
DiepholzHäufig gestellte Fragen
Der Sommer in Niedersachsen zeigt sich vielfältig: Der Allerpark in Wolfsburg bietet Wassersportmöglichkeiten, weitläufige Spielplätze und Grillmöglichkeiten. Die Lüneburger Heide begeistert bei Wanderungen durch blühende Heideflächen. Rund um das Steinhuder Meer laden Wander- und Erlebniswege wie der Meerbrucherlebnisweg oder der Erlebnisweg Totes Moor zu Naturerkundungen ein, Radtouren sind unter anderem auf einem Rundweg möglich.
Beliebte Wassersportziele sind Hooksiel und Borkum mit Möglichkeiten für Kitesurfen, Windsurfen und SUP. Zudem bieten ausgewählte Anbieter geführte Kajaktouren durch die einzigartigen Salzwiesenlandschaften des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer.
Der Harz begeistert mit Rodelpisten wie der Naturrodelbahn am Wurmberg in Braunlage und der St. Andreasberger Rodelbahn. Das Weserbergland lädt zu Winterwanderungen ein, etwa auf den Höhenzügen des Sollings. Zudem lockt Wolfsburg mit der Autostadt Winterwelt.