Niedersachsen
Highlights & Sehenswertes
Brocken
WernigerodeSteinhuder Meer
Wunstorf /SteinhudeHeide Park Soltau
SoltauSerengeti-Park
HodenhagenLangeoog
LangeoogZoo Hannover
HannoverWangerooge
WangeroogeHerrenhäuser Gärten
HannoverMaschsee
HannoverSchneverdingen
SchneverdingenAutostadt
WolfsburgTeutoburger Wald
BielefeldOstfriesische Inseln
BorkumBaltrum
BaltrumAltes Land
JorkBleckede
BleckedeLandesmuseum Hannover
HannoverSchloss Bückeburg
BückeburgSprengel Museum Hannover
HannoverDeutsches Marinemuseum Wilhelmshaven
WilhelmshavenTropicana
StadthagenWeltvogelpark Walsrode
WalsrodeAquarium Wilhelmshaven
WilhelmshavenMeyer Werft
PapenburgKaiserpfalz
GoslarWissenswertes zu Niedersachsen
Die lebendige Fahrradstadt Oldenburg ist eng mit dem niedersächsischen Landesarchiv und dessen damaligem Direktor Hermann Lübbing verwoben. Er sammelte über 250 Sagen aus der Region, die vom Leben im Oldenburger Land und dessen Landesentwicklung erzählen. Wer lieber im Jetzt ist, erkundet die grüne Innenstadt mit ihrer großen Shoppingmeile.
Es gibt viel zu entdecken. Die Nähe zu den Niederlanden lässt sich in der Grafschaft Bentheim nicht verleugnen. Wasser- und Windmühlen, eine flache Landschaft und Unmengen Fahrräder prägen diese Ecke Niedersachsens. Etwas nördlicher liegt das Emsland voller Kulturgeschichte und Naturräume. Traumhafte Parks sowie das Zwischenahner Meer formen das Ammerland.
Autofans sollten den Themenpark Autostadt in Wolfsburg besuchen. Kinder können dort in Mini-Beetles das Autofahren kennenlernen. Unweit der Weser steht das traumhafte Schloss Bückeburg im gleichnamigen Ort. Das im östlich der Wesermarsch gelegene Aquarium Wilhelmshaven wird große und kleine Fischfans begeistern.
Ein Blick auf die Niedersachsen-Karte zeigt, wie abwechslungsreich dieses Bundesland ist. Südlich von Hamburg liegt die Hansestadt Lüneburg. Von hier aus lassen sich wunderbar Routen durch die blühende Heidelandschaft der Lüneburger Heide planen. Am Wattenmeer wartet Cuxhaven mit feinen Sandstränden, der Hallig Neuwerk und dem Schiffsanleger Alte Liebe auf Urlaubsgäste.
In der Universitätsstadt Hildesheim, südöstlich von Hannover, steht der Dom St. Mariä Himmelfahrt und St. Michaelis. Im Stile der Frühromanik erbaut, ist er seit 1985 UNESCO-Weltkulturerbe. Im Westen Niedersachsens liegt Vechta. Hier wird seit Jahren eine mittelalterliche Dreiinsel-Burganlage aus dem elften/zwölften Jahrhundert rekonstruiert. Burgturm und Gartenanlage sind heute bereits erlebbar.
Beliebte Ziele in Niedersachsen
Mehr faszinierende Erlebnisse in Niedersachsen
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Familien kommen in Niedersachsen gut in Ferienwohnungen und -häusern unter. Für Städtereisen empfehlen sich Hotels und Pensionen. Auch Camping ist möglich.
Die größte Stadt Niedersachsens ist die Landeshauptstadt Hannover. Hier lebt über eine halbe Million Menschen. Danach folgen Braunschweig, Oldenburg und Osnabrück.
Insgesamt verfügt Niedersachsen über 39 Seehäfen. Fünf von ihnen sind für das Land von besonderem wirtschaftlichem Interesse: Emden, Cuxhaven, Wilhelmshaven, Brake und Stade-Bützfleth.
Niedersachsen bietet über das ganze Jahr verteilt schöne Urlaubsmomente. Im Sommer kann bei Durchschnittstemperaturen von 19 bis 23 °C an der Küste geplanscht und im Winter im Harz Ski gefahren werden.
Mit Niedersachsen-Karte, Maps oder Straßenkarte sind die schönsten Regionen Niedersachsens bequem mit dem Auto erreichbar. Für Familienausflüge mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es das Niedersachsen-Ticket.