Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Queensland
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Ein Fährhafen nach Fraser Island ist Hervey Bay. Im Urangan Harbour starten von Mitte Juli bis Oktober Boote zur Walbeobachtung, wenn Buckelwale (Humpback Whales) auf ihrem Weg von der Antarktis in wärmere Zonen im Wasser der Hervey Bay Halt machen.
Tipp der ADAC Redaktion
Die 74 Inseln sind ein Strandparadies und gehören zum Whitsunday Islands National Park. Einige wenige der 17 bewohnten Inseln bieten komfortable Hotelanlagen, andere nur einfache Zeltplätze, die meisten aber nichts als einsame Natur. Whitsunday mit dem traumhaften Whitehaven Beach ist die größte Insel. Ausgangspunkt zu den Inseln ist der lebhafte Küstenort Airlie Beach mit Unterkünften für jeden Geldbeutel. Junge Leute bevölkern Clubs und Backpackerhostels. Reiseagenturen bieten Inselaufenthalte, Tagesausflüge oder Segeltörns an.
Tipp der ADAC Redaktion
Delfine sind die Attraktion der Düneninsel, die fast komplett als Nationalpark unter Naturschutz steht. Jeden Abend kurz nach Sonnenuntergang schwimmen Bottlenose Dolphins (Große Tümmler) zum Strand des Tangalooma Island Resort, um sich füttern zu lassen. Ab Brisbane (Holt Street Wharf) verkehren Personenfähren. Nur geländegängige Fahrzeuge, die man auf der Insel mieten kann, kommen im weichen Sand voran. Am langen Strand an der Ostseite der Insel haben Stürme rostige Schiffswracks angeschwemmt. Süßwasserseen erfrischen in der Sandwüste, aus der berghohe Dünen ragen.
Tipp der ADAC Redaktion
Sea World in Main Beach an der Gold Coast führt Seelöwen und Delfine vor. In der Shark Bay können Haie ganz aus der Nähe betrachtet werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Schon von Weitem zeigt die größte Insel vor der Küste Queenslands ihr markantes Profil. Die Gipfel von Mt. Bowen, Mt. Diamantina und Mt. Straloch ragen alle um die 1000 m empor. Von Lucinda aus bieten Veranstalter Touren an. Bei Tagesausflügen lassen sich kürzere Wanderungen mit einem Badeaufenthalt verbinden. Anspruchsvoll ist der mehrtägige Thorsborne Trail.
Tipp der ADAC Redaktion
Weithin sichtbar ragen am westlichen Stadtrand von Mount Isa die gewaltigen Fördertürme und Schlote der Mount Isa Mine auf. Für Führungen sollten sich Besucher bei der Tourist Information an der Marian Street (Centenary Park) anmelden.
Tipp der ADAC Redaktion
Die City Hall wurde 1930 im neoklassizistischen Stil fertiggestellt. Innen erklimmt ein altmodischer Aufzug den Ausguck im 92 m hohen Uhrturm.
Tipp der ADAC Redaktion
Wer Nervenkitzel und ein fantastisches 360-Grad-Panorama über Brisbane sucht, schließt sich einer Klettertour auf der 74 m hohen Story Bridge an. Das Abenteuer dauert 2 Std. und startet am Kangaroo Point.
Tipp der ADAC Redaktion
Das über 2000 km lange Great Barrier Reef, zu Recht als achtes Weltwunder gerühmt, besteht aus gut 2500 Einzelriffen und 500 Inseln. Bis hinauf nach Papua-Neuguinea bereiten die Skelette von Abermillionen abgestorbenen Steinkorallenpolypen den Boden für die farbenprächtigen Tauchgründe des Outer Reef. Die küstennahen Eilande bieten herrliche Strände, tropisch warmes Wasser, eine verschwenderische Vegetation und sind Basis für fantastische Tauch- und Schnorchelausflüge. Auf 20 Inseln verwöhnen komfortable Hotelanlagen die Besucher.
Tipp der ADAC Redaktion
Mitten im Zentrum von Brisbane bietet der Park City Botanic Gardens Ruhe und Schatten unter mächtigen alten Bäumen, was auch die Studenten der angrenzenden University of Technology zu schätzen wissen. Im Parliament House am Westeingang tagen Queenslands Abgeordnete. Der repräsentative Neorenaissancebau aus dem 19. Jh. besticht mit schönen Kolonnaden und einem Kupferdach.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Komplex The Wharf findet sich Underwater World, eines der größten Aquarien auf der Südhalbkugel. Ein durchsichtiger Tunnel führt durch das Haifischbecken. Beim Schwimmen mit Seehunden kommt man den Tieren ganz nah.
Tipp der ADAC Redaktion
An der Flinders Street East weiht das Aquarium Reef HQ mittels des größten künstlichen Korallenriffs der Welt in die Geheimnisse des Great Barrier Reef ein. Das Turtle Hospital pflegt kranke und verletzte Schildkröten. Im selben Komplex zeigt das Museum of Tropical Queensland naturwissenschaftliche Sammlungen.
Tipp der ADAC Redaktion
Die natur- und sozialkundlichen Abteilungen des Queensland Museum verteilen sich über vier Ebenen. Höhepunkt ist das Modell des vor Urzeiten in Queensland heimischen Muttaburrasaurus.
Tipp der ADAC Redaktion
Mit wilden Achterbahn- und Karussellfahrten lockt Dreamworld in Coomera am Pacific Highway. Außerdem gibt es die australische Tierwelt sowie bengalische und Sumatra-Tiger zu bestaunen.
Tipp der ADAC Redaktion
In Oxenford bietet WetnWild Wasserspiele mit Riesenrutschen und Wellenbad. Im tropischen Paradies lässt es sich entspannen.
Tipp der ADAC Redaktion
3 km westlich von Longreach markiert ein ausrangierter Jumbo Jet das Qantas Founders Museum. Auf dem kleinen Flughafen von Longreach starteten in den 1920er-Jahren die ersten Passagierflugzeuge der Fluggesellschaft ›Queensland and Northern Territory Aerial Services‹, die sich heute kurz ›Qantas‹ nennt.
Tipp der ADAC Redaktion
Das James Cook Museum berichtet darüber, wie am nahen Palmer River riesige Mengen an Gold gefunden wurde und wie der Entdecker James Cook am Flussufer sein Schiff flickte, nachdem es am Riff aufgesessen war.
Tipp der ADAC Redaktion
Ab Cairns Central Station fährt die historische Eisenbahn bereits seit 1891 durch 15 Tunnel und über schwindelerregend hohe Viadukte nach Kuranda in den Atherton Tablelands.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Freilichtmuseum Dreamtime Cultural Centre am Bruce Highway führt in die Kultur der Aborigines ein. Didgeridoos erklingen, Bumerangs kehren zurück und Djarn-Djarn-Tänzer treten auf. Auch die Traditionen der Torres-Strait-Insulaner werden vorgestellt.
Tipp der ADAC Redaktion
In Smithfield im Norden von Cairns startet die 7,5 km lange Seilbahn Skyrail, die über dichten Dschungel in 90 Minuten hinauf zu den Atherton Tablelands ins Regenwalddorf Kuranda schwebt. Zwei Stopps bieten Gelegenheit für kurze Wanderungen: Am Red Peak lässt sich der Regenwald mit üppigen Farngärten, Kletterpalmen und imposanten Regenwaldriesen erkunden. Ein weiteres Ziel sind die Wasserfällen des Barron River.
Tipp der ADAC Redaktion
Bei Emu Park östlich von Rockhampton kommen Besucher der Koorana Crocodile Farm furchteinflößenden Leistenkrokodilen nah. Von Februar bis März schlüpfen dort die Babys dieser Krokodilart – ein unvergesslicher Anblick.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Gallery of Modern Art (GoMA) ist Australiens größtes Museum für moderne Kunst. Ihre aufsehenerregenden Ausstellungen brechen alle Besucherrekorde.
Tipp der ADAC Redaktion
Der moderne, durch Innenhöfe, Wasserspiele und Plätze aufgelockerte Gebäudekomplex am rechten Flussufer beherbergt Museen und renommierte Bühnen für Theater, Kabarett, Oper, Orchesterkonzert, Ballett und Musical. Im Queensland Museum, dessen natur- und sozialkundliche Abteilungen sich über vier Ebenen verteilen, ist das Modell des vor Urzeiten hier heimischen Dinosauriers Muttaburrasaurus zu sehen. Die Queensland Art Gallery (QAG) nebenan zeigt herausragende Werke australischer Künstler von der Kolonialzeit bis heute, Gemälde europäischer Meister und asiatische Kunst. Die Gallery of Modern Art (GOMA) ist Australiens größtes Museum für moderne Kunst.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Wet Tropics Visitor Information klärt über die Cassowaries (Helmkasuare) auf. Die bis zu 1,80 m großen, flugunfähigen Straußenvögel mit auffällig gefärbten Hälsen laufen oft im Dunkeln über die Straßen.