Sehenswürdigkeiten Steiermark: Tipps und Highlights
Als Startpunkt für Wanderungen, Ski- und Snowboardtouren bietet sich Altaussee an: Inmitten hoher Berge und dichter Wälder gelegen, lädt der Kurort zu allerlei Aktivitäten ein. Im Sommer stellt der Altausseer See ein beliebtes Ziel für einen Tagesausflug dar. Wer hoch hinaus will, besucht die Aussichtswarte Tressenstein, die spektakuläre Blicke auf das Ausseerland und die Gipfel des Dachsteinmassivs bietet. Mächtige Felsendome, unterirdische Schluchten und bizarre Stalagmiten bilden in der Lurgrotte ein fesselndes Szenario. Diese Tropfsteinhöhle zählt zu den Must-sees in der Steiermark. Ein Highlight ist der Große Dom, der mit seiner beachtlichen Höhe für Erstaunen sorgt.
Einen weiten Blick auf die Steiermark erlaubt die Riegersburg. Das mittelalterliche Bauwerk thront auf einem Vulkanfelsen über dem gleichnamigen Ort und kann per Lift oder zu Fuß erreicht werden. Der Weg lohnt sich: Die Museen erzählen vom einstigen Leben auf der Festung. Zudem ist es möglich, historische Waffen in Augenschein zu nehmen oder sich über die Zeit der Hexenverfolgung zu informieren. Wallfahrtsort und beliebtes Ausflugsziel in der Obersteiermark ist Mariazell. Berühmt ist die Gemeinde für ihre Basilika. Die Wallfahrtskirche gilt als Nationalheiligtum: Zahlreiche Pilger besuchen sie jährlich – auch, um einen Blick auf die Gnadenstatue Magna Mater Austriae zu werfen, eine aus Lindenholz geschnitzte Madonnen-Skulptur mit dem Jesuskind.
Die Skigebiete rund um den Zirbitzkogel umfassen Wanderrouten, Rodelstrecken und Skipisten für alle Level. Vom Gipfel aus lassen sich weite Teile der Lavanttaler und Seetaler Alpen überblicken. Im Sommer gilt eine gemütliche Spazierrunde rund um den Mühlner Badesee als Insider-Tipp. Malerisch am Fuße des Berges gelegen, bietet er neben Aussichten auf steile Gipfel und die sattgrünen Almwiesen auch Rastplätze, einen öffentlichen Badestrand und eine Angelzone. Das macht den See zu einem interessanten Ausflugsziel für Familien.
Sehenswürdigkeiten in Steiermark
Stadthalle Graz
GrazHerz-Jesu-Kirche
GrazBasilika Mariazell
MariazellMariatrost Basilica
GrazLurgrotte
SemriachHochwurzen
SchladmingAugustiner Chorherrenstift Vorau
VorauHäufig gestellte Fragen
Zu den bekannten kulinarischen Spezialitäten aus der Steiermark zählt das Kürbiskernöl. Mit dem „steirischen Gold“ werden Speisen aus der Region verfeinert, etwa Käferbohnen- und Backhendlsalat.
Die Tierwelt Herberstein lädt zu einer Safari durch alle Herren Länder ein: In der Familienattraktion erleben Besucher einheimische Tiere hautnah, lernen aber auch Exoten aus Afrika, Amerika und Australien kennen. Tierische Eleganz erlebt man auf dem Lipizzanergestüt Piber. Von hier stammen auch die berühmten Hengste der Spanischen Hofreitschule in Wien.