Start wählen
Ziel eingeben
Fahrtzeit und Streckenlänge
Wer von Innsbruck nach Rom gelangen will und so schnell wie möglich an das Ziel möchte, sollte dabei im Normalfall am besten die Route über die A13 Richtung Brenner, die A22 und die A1 nutzen. Die 765 Kilometer lange Strecke Innsbruck - Rom kann in 8 Stunden und 15 Minuten gefahren werden (ohne verkehrsbedingte Umwege). In ADAC Maps lassen sich direkt aktuelle Staus und Verkehrsstörungen auf dieser Route finden.
Start
Innsbruck
Tirol, Österreich
Nennenswerte Destinationen auf der Fahrtstrecke von Innsbruck aus nach Rom
Der Streckenverlauf führt vorbei an Brenner - Bozen - Trient - Verona - Mantua - Modena - Orvieto.
Ziel
Rom
Latium, Italien
Treibstoffkosten für die Route Innsbruck - Rom
Auf Grundlage eines Verbrauchs von im Durchschnitt 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer und eines angenommenen Preises von 0,39 Euro pro Kilowattstunde belaufen sich die Stromkosten für Elektroautos auf 82 Euro. Die Kosten für Treibstoff für die Fahrtstrecke Innsbruck - Rom betragen ca. 114 Euro auf Basis eines angenommenen Durchschnittsverbrauchs in Höhe von 7,5 Litern auf 100 Kilometer und eines Preises pro Liter von 2 Euro.
Vignetten- und Mautkosten für die Route von Innsbruck nach Rom
Es sollte eingeplant werden, dass auf der Verbindung vom Startpunkt Innsbruck zum Zielort Rom Mautkosten einzukalkulieren sind. Man sollte mit Mautkosten für die Straßennutzung von ca. 12 € in Österreich und ca. 59 € in Italien rechnen. Die Kalkulation einer Alternativroute von Innsbruck nach Rom ohne Kosten für Maut oder Vignette kann über den ADAC Maps Routenplaner vorgenommen werden.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Verbindung
Eine alternative Verbindung vom Startpunkt Innsbruck zum Zielort Rom mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich über ADAC Maps anzeigen.
Routen von Innsbruck
Routen nach Rom
Häufig gestellte Fragen
A13 Richtung Brenner, A22, A1
Es ist mit Stromkosten zum Laden von Fahrzeugen in Höhe von 82 € für Fahrzeuge zu rechnen auf Basis eines angenommenen Preises von 0,39 €/kWh und eines Verbrauchs von im Durchschnitt 27,5 kWh/100km.
Die Berechnung einer Alternativverbindung Innsbruck - Rom mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann lässt sich direkt über den ADAC Routenplaner anzeigen.
Mautkosten sind auf dieser Route einzukalkulieren.
Über den ADAC Maps Routenplaner anzeigen
Es ist mit einem Mautpreis von ca. 12 € in Österreich und ca. 59 € in Italien zu rechnen.
Eine alternative Route für die Verbindung von Innsbruck nach Rom ohne Kosten für Maut und Vignette lässt sich direkt im ADAC Maps Routenplaner errechnen.
Auf der 765 km langen Route Innsbruck - Rom sollte man insgesamt mit 8 h und 15 min Fahrtzeit rechnen (ohne verkehrsbedingte Umleitungen).
Reisende passieren auf dem Verlauf dieser Strecke Brenner - Bozen - Trient - Verona - Mantua - Modena - Orvieto.
Treibstoffkosten in Höhe von ca. 114 € sind bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,5 l/100 km und einem Preis pro Liter von 2 € einzurechnen.