Start wählen
Ziel eingeben
ADAC Maps
Routendetails anzeigen
Route von Innsbruck nach Triest
Innsbruck - Triest5 h 32 min · 397 km
Streckenlänge und Fahrtzeit
Die Verbindung über die A13 Richtung Brenner, die A22, die S49, die A27, die A28 Richtung Portogruaro/A4 und die A4 Richtung Trieste/A23 empfiehlt sich im Allgemeinen am besten, um möglichst schnell von Innsbruck aus nach Triest zu kommen. Diese Fahrtstrecke hat insgesamt eine Länge von 396 km und für die Fahrtzeit sollten 5 h und 32 min einkalkuliert werden, wenn keine verkehrsbedingten Umleitungen auf der Route vorzufinden sind. In ADAC Maps lassen sich die aktuellen Staus und Verkehrsstörungen für die Verbindung vom Startpunkt Innsbruck zum Zielort Triest anzeigen.
Start
Innsbruck
Tirol, Österreich
Relevante Orte auf der Strecke
Nennenswerte Ziele auf dieser Route sind Brenner - Brixen - Bruneck - Toblach - Cortina - Conegliano.
Ziel
Triest
Spritkosten mit dem PKW für die Verbindung von Innsbruck aus nach Triest
Bei einem Verbrauch von im Durchschnitt 27,5 kWh/100km und angenommenen Kosten von 0,39 €/kWh belaufen sich die Stromkosten für Elektroautos auf 42 €. Die Spritkosten betragen ca. 59 € auf Basis eines angenommenen Durchschnittsverbrauchs in Höhe von 7,5 l/100 km und eines Preises pro Liter von 2 €.
Vignetten- und Mautkosten mit dem PKW für die Strecke Innsbruck - Triest
Mautkosten sind auf dieser Route einzurechnen. Es muss auf der Strecke von Innsbruck aus nach Triest von Mautkosten von ca. 11 € in Österreich sowie ca. 11 € in Italien ausgegangen werden. Eine Alternativroute für die Verbindung von Innsbruck nach Triest ohne Maut- und Vignettenkosten können Sie sich direkt über den ADAC Maps Routenplaner anzeigen lassen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke von Innsbruck nach Triest
Die Kalkulation einer Alternativstrecke von Innsbruck aus nach Triest mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich direkt in ADAC Maps durchführen. Sie können für diese Route alternativ auch die A13 in Richtung Brenner, die A22, die S49, die A23 und die A4 Richtung Trieste/ wählen.
Routen von Innsbruck
Routen nach Triest
Häufig gestellte Fragen
Die Kalkulation einer alternativen Route Innsbruck - Triest mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich direkt in ADAC Maps durchführen.
In der Routenberechnung von ADAC Maps lassen sich direkt Informationen über mögliche Verzögerungen durch Staus oder Verkehrsstörungen auf der Verbindung vom Startpunkt Innsbruck zum Zielort Triest anzeigen.
Man muss auf der Verbindung von Innsbruck aus nach Triest mit Mautkosten in Höhe von ca. 11 € in Österreich sowie ca. 11 € in Italien rechnen.
Ziele, die auf dem Verlauf der Strecke vom Startpunkt Innsbruck zum Zielort Triest anzufinden sind, sind Brenner - Brixen - Bruneck - Toblach - Cortina - Conegliano.
Bei einem Durchschnittsverbrauch in Höhe von 7,5 l/100 km und einem Preis pro Liter von 2 € betragen die Tankkosten ca. 59 €.
Im ADAC Maps Routenplaner anzeigen
Wenn keine verkehrsbedingten Umleitungen auf der Verbindung vorzufinden sind, ist diese Route insgesamt 396 km lang und als Fahrtzeit sind 5 h und 32 min einzukalkulieren.
Die A13 in Richtung Brenner, die A22, die S49, die A23 sowie die A4 Richtung Trieste/ lassen sich als alternative Route vom Startpunkt Innsbruck zum Zielort Triest wählen.
Reisende, die diese Strecke befahren möchten, müssen mit Mautkosten planen.
Diese Route kann für gewöhnlich am schnellsten über die A13 Richtung Brenner, die A22, die S49, die A27, die A28 Richtung Portogruaro/A4 und die A4 Richtung Trieste/A23 zurückgelegt werden.
42 € (durchschnittlicher Verbrauch 27,5 kWh/100km, angenommener Preis 0,39 €/kWh)