ADAC Maps

Route von Köln nach Olbia

Köln - Olbia 18 h 30 min · 1,468 km
Routendetails anzeigen

Streckenlänge und Fahrtzeit von Köln aus nach Olbia

Wenn keine verkehrsbedingten Umwege vorzufinden sind, beläuft sich die Länge der Verbindung von Köln nach Olbia auf 1467 km und die Fahrtzeit auf insgesamt 18 h und 18 min. Über die Routenberechnung von ADAC Maps können die aktuellen Hinweise und Verkehrsstörungen auf dieser Route gefunden werden.
Start
Köln
Nennenswerte Orte auf der Verbindung Köln - Olbia
Relevante Zielorte auf dem Routenverlauf sind Siegburg - Limburg - Mannheim - Karlsruhe - Offenburg - Lörrach - Egerkingen - Luzern - Bellinzona - Como - Piacenza - Viareggio - Pisa - Rosignano - Cecina - Piombino - Olbia.
Ziel
Olbia

Kosten für die Strecke von Köln aus nach Olbia

Für die Route Köln - Olbia liegen die Kosten für das Aufladen bei 157 € für den Fall, dass Sie mit einem Elektrofahrzeug fahren möchten (angenommener Preis 0,39 €/kWh, durchschnittlicher Verbrauch 27,5 kWh/100km). Die Kosten für das Tanken bei der Strecke vom Startpunkt Köln zum Zielort Olbia betragen ca. 220 € auf Grundlage eines durchschnittlichen Verbrauchs in Höhe von 7,5 l/100 km und eines Preises pro Liter von 2 €.

Vignetten- und Mautkosten

Reisende, die diese Route befahren wollen, müssen mit Maut- sowie Vignettenkosten rechnen. Vignettenpflichtige Straßen verursachen Kosten in Höhe von ca. 39 € in der Schweiz. Es muss ein fälliger Mautpreis in Höhe von ca. 45 € in Italien eingerechnet werden. Eine Alternativstrecke von Köln nach Olbia, auf der keine Kosten für Maut und Vignette entstehen, können Sie direkt über ADAC Maps auswählen.

Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke

Die Berechnung einer alternativen Verbindung vom Startpunkt Köln zum Zielort Olbia mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich direkt über ADAC Maps durchführen.

Routen von Köln

Routen nach Olbia

Häufig gestellte Fragen

Die Stromkosten für Elektroautos liegen für die Route Köln - Olbia auf Grundlage angenommener Kosten von 0,39 €/kWh und eines Durchschnittsverbrauchs von 27,5 kWh/100km bei 157 €.