Start wählen
Ziel eingeben
Streckenlänge und Fahrtzeit
Normalerweise bringt Sie der Weg über die A4 Richtung Katowice/Balice/Chyżne/Zakopane, die A1 Richtung Gorzyczki, die D1, die D35 Richtung Olomouc/Hr., die D1 sowie die A5 möglichst schnell von Krakau aus nach Wien. Für diese Verbindung (463 Kilometer lang) sollten insgesamt 5 Stunden und 52 Minuten als Fahrtzeit eingerechnet werden (ohne verkehrsbedingte Umleitungen). Informationen zu Staus und Verkehrsstörungen für die Fahrtstrecke von Krakau nach Wien lassen sich direkt über den ADAC Routenplaner anzeigen.
Start
Krakau
Kleinpolen, Polen
Nennenswerte Destinationen auf der Route
Sie passieren auf dem Verlauf dieser Route Katowice - Bochumin - Olomouc - Brünn - Drasenhofen - Wien.
Ziel
Wien
Wien, Österreich
Treibstoffkosten für die Route von Krakau nach Wien mit dem PKW
Für die Fahrtstrecke Krakau - Wien belaufen sich die Stromkosten für Elektroautos bei einem Verbrauch von im Durchschnitt 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer und angenommenen Kosten von 0,39 Euro pro Kilowattstunde auf 49 Euro. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch in Höhe von 7,5 Litern pro 100 Kilometer und einem Preis pro Liter von 2 Euro sollten Sie auf dieser Route Kraftstoffkosten von ca. 69 Euro einkalkulieren.
Vignetten- und Mautkosten für die Fahrtstrecke Krakau - Wien
Maut- und Vignettenkosten sind auf der Verbindung Krakau - Wien einzuplanen. Es müssen fällige Vignettenkosten für die Straßennutzung von ca. 12 € in Tschechien und von ca. 9 Euro in Österreich eingerechnet werden. Der anfallende Mautpreis beläuft sich auf ca. 34 zł in Polen. Eine alternative Verbindung für die Fahrtstrecke von Krakau nach Wien, auf welcher keine Kosten für Maut und Vignette zu leisten sind, kann über die ADAC Routenberechnung angezeigt werden.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Verbindung von Krakau nach Wien
Die A4 in Richtung Katowice/Balice/Chyżne/Zakopane, die A1 Richtung Gorzyczki, die D1 und die A5 lassen sich als alternative Route vom Startpunkt Krakau zum Zielort Wien fahren. Sie können eine Alternativverbindung für die Fahrt mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann direkt über ADAC Maps berechnen.
Routen von Krakau
Routen nach Wien
Häufig gestellte Fragen
Tankkosten in Höhe von ca. 69 € müssen eingerechnet werden (Durchschnittsverbrauch: 7,5 l/100 km, Preis pro Liter: 2 €).
A4 Richtung Katowice/Balice/Chyżne/Zakopane, A1 Richtung Gorzyczki, D1, D35 Richtung Olomouc/Hr., D1, A5
Für die Route Krakau - Wien müssen Sie für Elektrofahrzeuge mit Stromkosten in Höhe von 49 € rechnen (angenommener Preis 0,39 €/kWh, Verbrauch im Durchschnitt 27,5 kWh/100km).
Eine alternative Verbindung von Krakau aus nach Wien mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann kann direkt über ADAC Maps angezeigt werden.
Die Strecke von Krakau nach Wien kann alternativ auch über die A4 in Richtung Katowice/Balice/Chyżne/Zakopane, die A1 Richtung Gorzyczki, die D1 und die A5 zurückgelegt werden.
Mautkosten, Vignettenkosten
Sie kommen auf dem Streckenverlauf an Katowice - Bochumin - Olomouc - Brünn - Drasenhofen - Wien vorbei.
Die Berechnung einer alternativen Route von Krakau nach Wien, auf welcher keine Maut- oder Vignettenkosten entstehen, lässt sich in ADAC Maps vornehmen.
Tschechien: ca. 12 Euro, Österreich: ca. 9 €
Polen: ca. 34 zł
Über die Routenberechnung von ADAC Maps lassen sich direkt Informationen über derzeitige Verzögerungen durch Staus oder Verkehrsstörungen auf der Verbindung von Krakau nach Wien finden.
463 km (ohne verkehrsbedingte Umwege)