Start wählen
Ziel eingeben
Streckenlänge und Fahrtzeit
Die Verbindung über die A1, die A8 sowie die A 3 bringt Sie für gewöhnlich am schnellsten von Wien aus nach Bonn. Diese Route hat insgesamt eine Länge von 883 Kilometern und die Fahrtzeit beträgt 9 Stunden und 43 Minuten (ohne verkehrsbedingte Umwege). Informationen über die aktuellen Stau- und Verkehrsstörungsmeldungen für die Fahrtstrecke vom Startpunkt Wien zum Zielort Bonn können direkt in der Routenberechnung von ADAC Maps gefunden werden.
Start
Wien
Wien, Österreich
Nennenswerte Orte auf der Verbindung
Die Route von Wien nach Bonn führt vorbei an Stockerau - Wels - Deggendorf - Regensburg - Aschaffenburg - Limburg - Siegburg - Bonn.
Ziel
Bonn
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Treibstoffkosten mit dem PKW für die Fahrtstrecke von Wien aus nach Bonn
Die Stromladekosten für Elektrofahrzeuge betragen 94 Euro. Sie sollten, auf Basis eines durchschnittlichen Verbrauchs in Höhe von 7,5 l/100 km und eines Preises pro Liter von 2 Euro, mit Kosten für Treibstoff von ca. 132 Euro rechnen.
Vignetten- und Mautkosten mit dem PKW für die Strecke Wien - Bonn
Reisende, die diese Route befahren wollen, müssen Vignettenkosten einplanen. Vignettenpflichtige Straßen verursachen auf der Verbindung vom Startpunkt Wien zum Zielort Bonn zusätzliche Kosten in Höhe von ca. 9 Euro in Österreich. Die Berechnung einer alternativen Fahrtstrecke von Wien nach Bonn ohne Kosten für Maut oder Vignette kann im ADAC Maps Routenplaner erfolgen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke von Wien aus nach Bonn
Eine Alternativroute Wien - Bonn mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann lässt sich über ADAC Maps anzeigen. Die Strecke Wien - Bonn kann alternativ auch über die S5 in Richtung Krems/St.Pölten/Tulln, die S33, die A1 Richtung Linz/St.Pölten-Süd, die A 8, die A 99 Richtung Nürnberg/Stuttgart/Messe, die A 8, die A 5 Richtung Frankfurt/Mannheim/Karlsruhe/Landau sowie die A 61 Richtung Koblenz/Saarbrücken/Ludwigshafen/Speyer zurückgelegt werden.
Routen von Wien
Routen nach Bonn
Häufig gestellte Fragen
Alternative Route: S5 in Richtung Krems/St.Pölten/Tulln, S33, A1 Richtung Linz/St.Pölten-Süd, A 8, A 99 Richtung Nürnberg/Stuttgart/Messe, A 8, A 5 Richtung Frankfurt/Mannheim/Karlsruhe/Landau sowie A 61 Richtung Koblenz/Saarbrücken/Ludwigshafen/Speyer
Vignettenkosten
Ausgehend von einem angenommenen Durchschnittsverbrauch von 7,5 l/100 km und einem Preis pro Liter von 2 Euro sollten Sie mit Treibstoffkosten von ca. 132 Euro rechnen.
Diese Strecke führt vorbei an Stockerau - Wels - Deggendorf - Regensburg - Aschaffenburg - Limburg - Siegburg - Bonn.
Schnellstmöglich kann diese Route im Allgemeinen über die A1, die A8 und die A 3 gefahren werden.
94 Euro (angenommene Kosten 0,39 €/kWh, Verbrauch im Durchschnitt 27,5 kWh/100km)
Eine Alternativroute vom Startpunkt Wien zum Zielort Bonn mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich direkt in ADAC Maps berechnen.
Sie sollten von einem Vignettenpreis für die Nutzung der Straßen in Höhe von ca. 9 Euro in Österreich ausgehen.
Informationen über eventuelle Verzögerungen durch Staus oder Verkehrsstörungen auf der Route Wien - Bonn lassen sich in der Routenberechnung von ADAC Maps anzeigen.
Die Berechnung einer Alternativroute von Wien nach Bonn ohne Maut- oder Vignettenkosten lässt sich im ADAC Routenplaner vornehmen.
9 Stunden und 43 Minuten (ohne verkehrsbedingte Umleitungen)