ADAC Logo
Maps
Route planen

Bonn

Bonn
Route planen

Die Ex-Bundeshauptstadt am Rhein erfreut mit Bauten des Barock, der Gründerzeit und Avantgarde, mit Museen zur deutschen Geschichte, internationalen Kunst und zu Ehren Beethovens. Römisches Legionslager, Residenzstadt der Kölner Kurfürsten, preußisches Verwaltungszentrum - die Stadt am Rhein hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Malerische Barockbauten, elegante Gründerzeitvillen und moderne Museumsbauten bezeugen dies. Als Bonn 1949 Hauptstadt der neuen Bundesrepublik Deutschland wurde, bot es Ministern und Abgeordneten, Kanzlern und Präsidenten einen würdigen Rahmen. Zugleich passte die unprätentiöse Stadt - rund 320.000 Einwohner zählt sie heute - gut zum defensiven Image, das sich der neue deutsche Staat gab. Als Parlament, Regierung und die meisten Ministerien in den 1990er-Jahren nach Berlin zogen, profilierte Bonn sich als Zentrum internationaler Organisationen. Die UN unterhält hier einen Campus mit 18 Einrichtungen.

Übrigens: Wer Mitte April kommt, kann in der Altstadt unter rosa Tupfen wandeln, dann blühen hier hunderte Kirschbäume.
 

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bonn entdecken

Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen

Beliebte Regionen und Orte

Top Routen