Top-Tipps für Kinder & Familien Deutsche Ostseeküste
Die weitgehend autofreie Ostseeinsel Hiddensee ist ideal für einen gemütlichen Familienurlaub mit Kleinkindern. Hier herrscht eine besonders ruhige und familienfreundliche Atmosphäre. In der nahezu unberührten Natur mit Heidelandschaften, hohen Dünen, langen Sandstränden sowie Wäldern und Wiesen lässt es sich unbeschwert spielen und toben. Auf der Sonneninsel Usedom sind die überwachten Strände von Trassenheide, Karlshagen und Zinnowitz mit feinem Sand und flach abfallendem Wasser ein Paradies für Kinder. Dazu kommen kreativ gestaltete Spielplätze wie die Kletterlandschaft Karlchens Zauberwald oder der Piratenspielplatz in Heringsdorf.
Auf dem Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen geht es hinauf bis in die Baumkronen der dichten Buchenwälder. Bei einer Kanutour durch den Naturpark Flusslandschaft Peenetal lernen ältere Kinder mit etwas Glück Biber, Fischotter, Kraniche und andere Bewohner der Altwasser- und Flussauen im sogenannten Amazonas des Nordens näher kennen. In Warnemünde können Gäste die Robbenforschungsstation Hohe Düne besuchen und die sympathischen Meeresbewohner aus der Nähe betrachten. Und ein Rundgang durch das Museumsschiff Passat in Lübeck versetzt Besucherinnen und Besucher in die raue Welt früherer Seefahrer.
Erlebnisbäder wie die Meerwasserschwimmhalle im KüboMare in Kühlungsborn oder das Wonnemar in Wismar gehören zu den beliebtesten Schlechtwetter-Tipps für Kinder und Familien an der deutschen Ostsee. Das SEA LIFE Aquarium in Timmendorfer Strand sowie das Meereszentrum Fehmarn bieten faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelten der Ozeane. Noch mehr Informationen über die Weltmeere und ihre Bewohner liefert das Ozeanum mit seinen Mitmach-Stationen in Stralsund. In der Schmetterlingsfarm in Trassenheide auf Usedom gibt es dagegen bunt-schillernde Falter und andere Insekten- und Tierarten zu bestaunen.
Tipps für Familie & Kinder in Deutsche Ostseeküste

Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen
Rövershagen
WONNEMAR Wismar
Wismar
HanseDom
Stralsund
Karls Erlebnis-Dorf Zirkow
Zirkow
HCC Rostock
Rostock
Morada Strandhotel Kühlungsborn
Kühlungsborn
Sommerrodelbahn Bad Doberan
Bad Doberan
Zoo Stralsund
Stralsund
Bernsteintherme
Zinnowitz
Neptun-Schwimmhalle Rostock
Rostock
Freizeitbad Greifswald
Greifswald
Schmetterlingspark Klütz
Klütz
Tierpark Wolgast
Wolgast
Gut Brook
Brook
Kinderland Trassenheide
Trassenheide
Waldhochseilgarten Scharbeutz
Scharbeutz
WONNILAND
Wismar
Strandbad Stralsund
Stralsund
Ostseehalle Glowe
Glowe
Kletterwald Greifswald
Greifswald
Landgut Oberhof
Oberhof
Bodden-Therme
Ribnitz-Damgarten
Flip Out Rostock
RostockKletterwand Rostock
Rostock
3D Trick Art Museum
Rostock
Rügen-Ferienhof
Ummanz
Schwimmhalle Gehlsdorf
Rostock
Wald der Sinne
Buddenhagen
Skatepark Stralsund
Stralsund
Gut Alt Farpen
Alt Farpen
Kletterwald BinzProra
Prora
Touristinformation Karlshagen
Karlshagen
DOCK INN Hostel Warnemünde
Rostock
Familientierpark Wolgast
Wolgast
Panoramic Schwimmhalle
Sierksdorf
Dorint Seehotel BINZ-THERME Rügen
Binz
Hof Thomsen
Groß Kordshagen
alaris Schmetterlingspark
Sassnitz
Bauer Hartmann
WustrowHäufig gestellte Fragen
Badesachen, Wanderschuhe sowie Matschhose, Gummistiefel und Regenjacke sind bei einem Ostseeurlaub mit Kindern essenziell. So sind die Kids für sämtliche Wetterlagen und Unternehmungen gut vorbereitet. Ebenfalls wichtig ist Sandspielzeug wie Eimer, Schaufel & Co. zum Buddeln am Strand.
Für eine stressfreie Familienzeit mit Kleinkindern wählen Eltern am besten einen ruhigen, kinderfreundlichen Ostsee-Badeort mit eigenem Sandstrand, denn das Spielen und Herumtollen am und im Wasser ist für die Kleinsten oft das größte Vergnügen. Zusätzliche Indoor-Aktivitäten sorgen bei Regen für gute Laune.