Top-Aussichtspunkte Pfalz
Der Luitpoldturm im Pfälzerwald ist ein bekannter Aussichtsturm, der auf dem Gipfel des Weißenbergs steht. Von hier aus erstreckt sich ein Panoramablick über die dichten Wälder und Hügel der Region. Der Turm ist ein geschichtliches Wahrzeichen, das zu Ehren des damaligen Prinzregenten Luitpold von Bayern errichtet wurde. Gerade für Familien sowie Hundehalterinnen und -halter ist der Weg zum Luitpoldturm angenehm begehbar. Der Aufstieg lohnt sich – oben angekommen, lässt sich die Schönheit der Pfalz aus einer ganz besonderen Perspektive bestaunen.
Die Burgruine Rietburg oberhalb von Edenkoben offeriert Besucherinnen und Besuchern einen beeindruckenden Ausblick über die malerischen Weinberge und die Rheinebene. Ein Sessellift führt direkt zur mittelalterlichen Burg und macht diesen Aussichtspunkt leicht erreichbar – auch für Familien mit Kindern sind die Wege gut geeignet. Die Rietburg selbst hat eine lange Geschichte und ist ein hervorragendes Ausflugsziel, um die spezielle Kombination aus Kultur und Natur in der Pfalz zu genießen.
Als höchster Gipfel im Biosphärenreservat Pfälzerwald bietet die Kalmit einen herrlichen Ausblick auf die Rheinebene und die umliegenden Landschaften der Pfalz. Auf dem Weg zum Gipfel passieren Wanderinnen und Wanderer den dichten Wald und genießen eine angenehme Atmosphäre. Hoch oben präsentiert sich die Weite der Region – wer Glück hat, kann bei guten Wetter- und Sichtbedingungen bis hin zum Odenwald und zum nördlichen Schwarzwald blicken.
Aussichtspunkte in Pfalz

Teufelsstein
Bad DürkheimKalmit
Maikammer
Weinbiet
Neustadt an der Weinstraße
Stäffelsbergturm.
Dörrenbach
Föhrlenberg
Leinsweiler
Schlachtenturm
KaiserslauternWeißenberg
HermersbergerhofMosisberg
Wilgartswiesen
Kappelberg
Offenheim
Donnersberg
Keltenwall
Steigerkopf
Gommersheim
Martinsturm
Waldhambach
Devil's Table (Hinterweidenthal)
Hinterweidenthal
Remigiusberg
Aufgang zur Michelsburg
Flaggenturm (Kaffeemühlchen)
Bad Dürkheim
Ludwigsturm über dem Weindörfchen Weyher
Rhodt unter Rietburg
Rehbergturm
Waldrohrbach
Bismarck-Turm Bad Bergzabern
Bad Bergzabern
Selbergturm
Rothselberg
Kurzelberg mit Panoramaausblick
Rodalben
Bismarkturm Bad Bergzabern
Bad BergzabernHäufig gestellte Fragen
Der Luitpoldturm auf dem Weißenberg ist ein historisches Wahrzeichen im Pfälzerwald. Er wurde zu Ehren des Prinzregenten Luitpold von Bayern errichtet und ist seitdem ein beliebter Aussichtspunkt mit Panoramablick.
Zu den sehenswertesten Wanderwegen in der Pfalz gehören der Aufstieg auf die Kalmit und der Weg zur Burgruine Rietburg. Beide Ausflugsziele bieten faszinierende Ausblicke und sind für Familien sowie Naturbegeisterte empfehlenswert.
Die Burgruine Rietburg ist ideal für Familien, da sie bequem mit dem Sessellift erreichbar ist und einen weiten Blick über die Rheinebene und Weinberge bereithält. Auch der Luitpoldturm ist gut zugänglich und familienfreundlich.