ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Adana

Adana

Als ›größtes Dorf der Türkei‹ bezeichnen Spötter das ca. 2 Mio. Einwohner zählende Adana. Denn ein Gutteil ihres Auskommens verdienen seine Bürger mit den landwirtschaftlichen Erzeugnissen der Çukurova. In dieser fruchtbaren, von den Flüssen Seyhan und Ceyhan durchflossenen Ebene breiten sich riesige Baumwollfelder aus. Dem Spitznamen zum Trotz pulsiert im Zentrum Adanas großstädtisches Leben. Hier überspannt die unter Kaiser Hadrian um das Jahr 100 erbaute Steinbrücke Taş Köprüsü den Seyhan. Unweit erstrahlt schneeweiß die Sabancı Merkez Camii. Die 1998 eröffnete Moschee bietet 30.000 Gläubigen Platz. Vorbild für die Gestaltung mit sechs schlanken Minaretten war die Blaue Moschee in Istanbul.
Sowohl die Moschee Ulu Cami (16. Jh.) als auch die Ramazanoğlu-Türbe, das Grabmal einer Dynastie des 15.-16. Jh., schmücken prächtige Iznik-Fliesen. Das Archäologische Museum präsentiert Löwenreliefs aus dem hethitischen Palast von Karatepe und den Achilleus-Sarkophag aus Tarsus mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Adana entdecken
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die zwölf besten Sehenswürdigkeiten in Istanbul
Mehr erfahren
Die schönsten Urlaubsziele der Welt
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Routen nach Adana