Museen Istanbul: Die Kunst- und Kulturhighlights
Das Sadberk Hanım Museum präsentiert archäologische Artefakte aus prähistorischer bis byzantinischer Zeit, osmanisches Kunsthandwerk und Textilien. Die Sammlung führt auf eine Reise durch die Geschichte Anatoliens. Sie zeigt Kunstwerke und Alltagsgegenstände aus Keramik, Bronze, Glas und Elfenbein sowie seltene islamische Kunst wie Manuskripte und Kalligrafien. Panoramablicke auf den Bosporus verbinden sich in der Rumeli Hisarı, der Rumelischen Festung, mit einem Rundgang durch Istanbuls Historie. Das Bauwerk ist zum Teil als Freilichtmuseum konzipiert und bildet mit seinen markanten Türmen ein anschauliches Beispiel für osmanische Architektur. Auf einem Rundweg erhält man Einblicke in die Konstruktionsgeschichte und einstige strategische Nutzung bei der Eroberung Konstantinopels.
Die Hagia Sophia diente als Kathedrale, als Moschee und Museum. Geprägt wird sie durch goldene Mosaike, reich verzierte Marmorwände und eine imposante, scheinbar schwebende Kuppel. Heute ist sie erneut ein islamisches Gotteshaus. Eine multimediale Ausstellung in der Nähe erzählt von der bewegten Geschichte der Hagia Sophia und lässt Reisende in vergangene Zeiten eintauchen. An die Hochzeiten des osmanischen Reichs erinnert das Dolmabahçe-Palastmuseum: In dem luxuriösen Bauwerk mit Stileinflüssen von unter anderem Barock und Neoklassizismus residierten einst die Sultane. Heute lassen sich nicht nur die zahlreichen Prunk- und Empfangsräume besichtigen, Besuchende können auch einen Blick in den Harem werfen.
Die Mevlevis werden auch als tanzende Derwische bezeichnet. Dem islamischen Orden ist das Galata Mevlevi Museum gewidmet. Besuchende tauchen in die mystischen Praktiken der Derwische ein, die für ihre wirbelnden Kreistänze bekannt sind, und betrachten unter anderem typische Instrumente und Kalligrafien. Mächtige, reich verzierte und in mystisches Licht getauchte Säulen spiegeln sich auf der Wasseroberfläche des antiken Wasserreservoirs: Die unterirdische Yerebatan-Zisterne, auch Basilika-Zisterne oder versunkener Palast genannt, versorgte in der Vergangenheit den Topkapı-Palast mit Wasser. Heute ist sie ein eindrucksvolles Beispiel für damalige Ingenieurskunst und eine spektakuläre Kulisse. Besucherinnen und Besucher entdecken bei einem Rundgang unter anderem einzigartig verzierte Säulen und mystische Skulpturen.
Museen in Istanbul

Fatih Mosque
Fatih
Istanbul Archaeology Museums
Istanbul
Hagia Irene
Istanbul
New Mosque
Istanbul
Sokollu Mehmet Pasha Mosque
Istanbul
Topkapı Palace
Istanbul
Turkish and Islamic Arts Museum
Istanbul
Theodosius Cistern
Istanbul
Neve Shalom Synagogue
Istanbul
The Museum of Innocence
IstanbulChurch of St. Mary Draperis
Istanbul
Laleli Mosque
Istanbul
Bodrum Mosque
Istanbul
Kariye-Moschee
Fatih, İstanbul
Pera Museum
Istanbul
Balat
Fatih/İstanbul
Zisterne der Basilika
Fatih/İstanbul
Galata-Turm
Beyoğlu/İstanbul
Koca Mustafa Pasha Mosque
Fatih
Zeyrek Mosque
FatihMihrimah Mosque
FatihPammakaristos Church
Fatih
Hagia Sophia
IstanbulAhmet Hamdi Tanpınar Literature Museum Library
Gülhane Park
Church of St. George of Samatya
Fatih
Museum of Turkish Calligraphy Art
IstanbulHäufig gestellte Fragen
Wo in der Vergangenheit die osmanischen Herrscher residierten, befindet sich heute ein historisches Museum: Der Topkapı-Palast ist das Wahrzeichen Istanbuls, das mit zahlreichen Kuppeln, Türmen und Innenhöfen ehemalige Zeiten lebendig werden lässt.
Das Sakıp Sabancı Müzesi zeigt eine umfangreiche Sammlung islamischer Kunst aus verschiedenen Jahrhunderten. In der Ausstellung lassen sich historische Kalligrafien, Gemälde, Möbel und Kunsthandwerk betrachten. Zudem gibt es regelmäßig Sonderausstellungen.














