Die 10 schönsten Museen in London
Liebhaber von Kunst und Kultur kommen in der Hauptstadt Englands voll auf ihre Kosten. Mit über 300 Museen hat London auch an regnerischen Tagen viel zu bieten: Von kleinen und sehr spezialisierten Museen bis hin zu großen und weltbekannten Museen.
Im Jahr 2002 hat England landesweit die Eintrittsgebühren für Dauerausstellungen von staatlichen Museen abgeschafft. Staat, Stiftungen und Spenden finanzieren seitdem den Erhalt wichtiger Museen. Seit der Eintritt in vielen Museen frei ist, hat sich auch die Besucherzahl deutlich erhöht.
Freien Eintritt bei bis zu 80 Attraktionen in London erhält man mit dem London Pass, auch einige kostenpflichtige Museen sind im Pass enthalten. Bei den beliebtesten Sehenswürdigkeiten erhält man mit London Pass zusätzlich einen Priority Einlass, um langes Anstehen zu vermeiden.
Natural History Museum
Das National History Museum in London ist ein Museum, das sich der Naturgeschichte widmet. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 80 Millionen Exponaten, darunter Dinosaurierskelette, Fossilien und lebende Tiere. Es ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Museum of London
Im Museum of London, das kostenlos besichtigt werden kann, ist die Entwicklung der Stadt von ihren Anfängen bis in die Gegenwart dargestellt. Originalartefakte wie die Staatskutsche des Lord Mayor, Modelle und Gemälde führen mit Schwerpunkt auf Sozial- und Wirtschaftsgeschichte durch die Entwicklung Londons.
British Museum
Das British Museum in London zählt zu den größten und bedeutendsten kulturgeschichtlichen Museen der Welt. Etwa acht Millionen Objekte dokumentieren die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Sammlung von ägyptischen Mumien zählt genauso zu den Highlights des Museums wie der Stein von Rosette.
Science Museum
Wer sich für die Entwicklung von Forschung und Technik interessiert, findet im Science Museum in London spannende Ausstellungen. Für Besucher sind auf fünf Ebenen Galerien in den Bereichen Astronomie, Meteorologie, Biochemie, Elektronik, Navigation, Luftfahrt und Fotografie zugänglich. Ein Highlight ist zum Beispiel das Teleskop von Galileo Galilei.
London Transport Museum
Um den öffentlichen Nahverkehr dreht sich alles im London Transport Museum. Historische Fahrzeuge wie Omnibusse, Straßenbahnwagen und U-Bahn-Züge können besichtigt werden. Das London Transport Museum befindet sich in einem Teil des Blumengroßmarktes von Covent Garden.
Imperial War Museum
Das Imperial War Museum in London zählt zu den bedeutendsten Kriegsmuseen der Welt. Entstanden während dem Ersten Weltkrieg zeigt das Museum heute Waffen, Fahrzeuge und anderes technisches Gerät aus den Weltkriegen. Ein eigener Ausstellungsbereich des Museums befass sucg mit dem Holocaust.
Design Museum
Die Entwicklungsgeschichte des modernen Designs dokumentiert das Design Museum in London. In verschiedenen Ausstellungen sind alle Designrichtungen hier vertreten: Grafik, Mode, Industriedesign, Innenarchitektur und Architektur. Im Museum werden auch die Werke zahlreicher renommierter Designer der Gegenwart gezeigt.
Sherlock Holmes Museum
Auf die Spuren der Romanfiguren Sherlock Holmes und Dr. Watson kann man sich im Sherlock Holmes Museum begeben. Das Museum befindet sich in der Baker Street, im Stadtteil Marylebone, wo Sherlock Holmes auch im Roman von Arthur Canon Doyle lebt. Besucher können die nachgebaute Wohnung des Detektivs besuchen.
Victoria and Albert Museum
Das Victoria and Albert Museum in London, das im Jahr 1852 gegründet wurde, beherbergt heute die größte Sammlung von Kunstgewerbe und Design. Skulpturen, Schmuck, Waffen und Kirchengegenstände aus der ganzen Welt sind hier ausgestellt sowie Keramik, Möbel, Malerei und vieles mehr.
Tate Britain
Im Tate Britain Museum in London wird die größte Sammlung britischer Kunst gezeigt. Über 3500 Exponate vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart können besichtigt werden. Die Ausstellung umfasst viele Stücke des englischen Malers JMW Turner. Das Tate Britain Museum erhebt keine Eintrittspreise.
Häufig gestellte Fragen
Viele staatliche Museen in London, darunter das British Museum, die National Gallery und das Tate Modern, bieten freien Eintritt zu ihren ständigen Sammlungen. Für Sonderausstellungen kann jedoch ein Eintrittspreis anfallen.
Das Natural History Museum und das Science Museum sind aufgrund interaktiver Ausstellungen, kindgerechter Themenbereiche und spannender Präsentationen besonders beliebt bei Familien.
Unter der Woche am Vormittag oder am späten Nachmittag sind die Museen in der Regel weniger stark besucht. In den Sommerferien und an Wochenenden ist mit höheren Besucherzahlen zu rechnen.