Museen

British Museum

London
Route planen

Hinter der klassizistischen Greek-Revival-Fassade von 1847 sind 8 Mio. Objekte der Weltkulturgeschichte versammelt, darunter die größte Sammlung ägyptischer Kunst außerhalb Ägyptens. Man sieht Raritäten wie den Rosetta Stone (196 v. Chr.), der die Dechiffrierung der Hieroglyphen ermöglichte, und Gruseliges wie die Mumie von Katebet. Zu den bekannten britischen Exponaten zählen eine keltische Torfmumie (300 v. Chr.) und der Sutton Hoo Treasure mit Grabbeigaben aus einem angelsächsischen Königsgrab. Weitere Highlights sind eine Statue von der Osterinsel, aus dem Mittelalter eine japanische Samurai-Rüstung, fein gearbeitete Lewis-Schachfiguren und Mitbringsel von Captain Cooks Entdeckungsreisen.
Unbestrittene Stars der Sammlung sind die Elgin Marbles, marmorne Giebelfiguren und Friese von der Akropolis in Athen, die Lord Elgin, britischer Botschafter im Osmanischen Reich, 1801 nach London gebracht hatte. Debatten um die Rückgabe gibt es seit dem 19. Jh.
Architekt Norman Foster gestaltete im Jahr 2000 den 150 Jahre lang nicht zugänglichen Innenhof des Museums zum Queen Elizabeth II Great Court um, dem größten überdachten öffentlichen Platz Europas.

Kontakt

January 1 bis December 31
letzter Einlass 60 Minuten vor Schließung
Montag 10:00 AM bis 5:00 PM
Dienstag 10:00 AM bis 5:00 PM
Mittwoch 10:00 AM bis 5:00 PM
Donnerstag 10:00 AM bis 5:00 PM
Freitag 10:00 AM bis 8:30 PM
Samstag 10:00 AM bis 5:00 PM
Sonntag 10:00 AM bis 5:00 PM
Feiertag 10:00 AM bis 5:00 PM

Beliebte Ziele in England

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion