Bauwerke

Tate Modern

London
Route planen

Das Kraftwerk Bankside Power Station ist seit dem Umbau zur Tate Modern im Jahr 2000 durch die Architekten Herzog und de Meuron eines der beliebtesten Museen Londons, bei freiem Eintritt. Mit 5,7 Mio. Besuchern im Jahr steht es an zweiter Stelle hinter dem British Museum und vor der National Gallery. Der Backsteinkoloss inszeniert Schlüsselmomente der Kunstgeschichte des 20. und 21. Jh. Die Meisterwerke stammen von Picasso, Matisse, Beuys, Rothko, Pollock und Twombly. Die Turbinenhalle, mit 3400 m² der wohl monumentalste Raum der Stadt, zeigt wechselnde Installationen. Großformatige Kunst kommt hier besonders gut zur Geltung. Auch Konzerte und Performances finden gelegentlich statt. Die drei Öltanks im Südwesten bieten gleichfalls Raum für überdimensionale Installationen.
Der am 17. Juni 2016 eröffnete Anbau, das 10-stöckige Switch House, erhebt sich wie eine verdrehte Pyramide mit Ziegelfassade über den Tanks. Jetzt gibt es mehr Platz für Kunst und auch neue Restaurants und eine Terrasse mit herrlichen Ausblicken. Auf der Freifläche hinter dem Gebäude laden riesige Schaukeln nicht nur Kinder zum Abheben ein.

Kontakt

January 1 bis December 31
Montag 10:00 AM bis 6:00 PM
Dienstag 10:00 AM bis 6:00 PM
Mittwoch 10:00 AM bis 6:00 PM
Donnerstag 10:00 AM bis 6:00 PM
Freitag 10:00 AM bis 6:00 PM
Samstag 10:00 AM bis 6:00 PM
Sonntag 10:00 AM bis 6:00 PM

Beliebte Ziele in England

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion