Sehenswürdigkeiten Regensburg: Tipps und Highlights
Entlang von Bauwerken wie dem Goliathhaus, dem Alten Rathaus oder dem Schloss St. Emmeram wandeln Reisende auf den Spuren der Vergangenheit in der Regensburger Altstadt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Regensburg gehört der Dom St. Peter, das Wahrzeichen der Stadt. Wer die gotische Kathedrale betritt, wird sich wie geblendet fühlen, ob so viel Schönheit: Bunt gestaltete Gläser zieren die Fenster der imposanten Kirche und machen sie zu einem Meisterwerk mittelalterlicher Glaskunst. Die Chöre der „Regenburger Domspatzen“ sind hier in St. Peter zu Hause.
Gleich mehrere prächtige Plätze hat Regensburg zu bieten: den Neupfarrplatz, den Bismarckplatz, den Haidplatz und den Domplatz. Während der Bismarckplatz mit sprudelnden Brunnen und klassizistischen Bauwerken begeistert, ist der Haidplatz die gute Stube der Regensburger Altstadt. Hier traf man sich schon vor Jahrhunderten auf ein Bier im „Goldenen Kreuz“, ein berühmtes Gasthaus, das bereits im Mittelalter Bestand hatte. In der Vorweihnachtszeit findet auf dem Haidplatz vor der wunderschönen historischen Kulisse der Lucrezia-Markt statt, auf dem Kunsthandwerker ihre Waren feilbieten. Der Domplatz ist bereits seit Jahrhunderten Ziel von Pilgerreisenden aus der ganzen Welt, die den Regensburger Dom besuchen.
Wer den Domplatz in Richtung Norden verlässt, landet schnell am Ufer der Donau. Hier direkt an der Steinernen Brücke steht eine kulinarische Attraktion von Regensburg: die historische Wurstkuchl. Seit mehreren Jahrhunderten wird hier mit Blick auf die Donau Bratwurst mit Senf und Kraut serviert. Wer die mittelalterliche Steinerne Brücke überquert, landet in Stadtamhof, einst eine eigenständige Stadt, heute ein Teil von Regensburg und wie die Altstadt UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Spaziergang durch das etwas ruhigere Viertel mit seinen zahlreichen Kunsthandwerken, Cafés und Restaurants lohnt sich. Sehenswert sind auch die beiden Kirchen St. Mang und St. Katharina.
Sehenswürdigkeiten in Regensburg

Jahnstadion
Regensburg
Stone Bridge
Regensburg
Donau Arena
RegensburgDackelmuseum Regensburg
RegensburgGoldener Turm
Regensburg
Regensburg Cathedral
RegensburgDreieinigkeitskirche Regensburg
Regensburg
Basilica of the Nativity of Our Lady, Regensburg
Regensburg
St. Wolfgang
RegensburgHaus der Bayerischen Geschichte
Regensburg
Niedermünster
RegensburgGolfmuseum Regensburg
RegensburgPorta Praetoria
Regensburg
St. Leonhard (Regensburg)
Regensburg
Castra Regina
RegensburgSchloss Weichs
RegensburgSt. Theresia
RegensburgSt. Oswald (Regensburg)
RegensburgWalhalla Of Whisky
Regensburg
Scots Monastery
RegensburgSchloss Höfling
RegensburgDonau-Panoramaweg
Regensburg
St.Peter in Regensburg
Regensburgdocument Reichstag
Regensburg
Porta Praetoria in Regensburg
RegensburgAltes Rathaus in Regensburg
RegensburgSt. Ägidien
RegensburgSchottenportal St. Jakob
Regensburg
document Legionslagermauer
Regensburgdocument Schnupftabakfabrik
Regensburg
Porta Praetoria Regensburg = Station der Deutschen Limes-Straße
Regensburgdocument Legionslagermauer
Regensburg
Dominikanerkirche St. Blasius in Regensburg
RegensburgRegensburg
Regensburgdocument Niedermünster: Römer, Herzöge und Heilige
RegensburgSteinerne Brücke
RegensburgHäufig gestellte Fragen
Familien mit Kindern werden bei einem Besuch des Naturkundemuseums Ostbayern auf ihre Kosten kommen. Zu sehen sind vergangene und aktuelle Naturlebensräume Ostbayerns und ihre erdgeschichtliche Entwicklung. Für Kinder gibt es dort eine Forscherkiste, die sie spielerisch durch die Ausstellung führt.
In einem spektakulären Bau direkt an der Donau verbirgt sich das Museum der Bayerischen Geschichte. Die Dauerausstellung erzählt die Geschichte Bayerns vom Königreich bis heute. Gäste gehen hier durch eine faszinierende Erlebniswelt mit Exponaten aus dem Alltag der Menschen. So lässt sich hier zum Beispiel die goldene Taschenuhr Ludwigs II. bestaunen.













