ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Veliko Târnovo

Veliko Tarnovo

Veliko Târnovo war im Mittelalter Hauptstadt des Zweiten Bulgarischen Reiches (1186-1393). Die Stadt erhebt sich auf drei Hügeln am Ufer der Jantra. Vom Hügel Sveta gora, auf dem sich das Universitätsgebäude befindet, schweift der Blick über die ganze Stadt. Auf dem Carevec-Hügel liegt neben den Resten des Zarenpalastes das Patriarchenschloss. In der einst prächtigen, von Festungsmauern und Türmen geschützten Anlage wurden 47 Kirchen und 400 Wohnräume ausgegraben. Am Fuße des Trapezica-Hügels siedelten im Asenov-Viertel ab dem Mittelalter Handwerker und hohe Würdenträger ließen hier ihre Villen errichten. Auf der Samovodska-Straße werden den Passanten einige der traditionellen Handwerkstechniken vorgeführt. Die historischen Häuschen der Gurko-Straße mit ihren vorspringenden Erkern, Natursteinmauern und geschnitzten Dachvorsprüngen wurden im 18. und 19. Jh. direkt am Fluss gebaut, in dem sie sich wirkungsvoll spiegeln. Abends setzt eine Licht- und Audioshow die historischen Kulissen der alten Zarenstadt in Szene.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Veliko Târnovo entdecken
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Gebiet Weliko Tarnowo

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte