Die an beiden Weichselufern gelegene Stadt Warschau ist die Hauptstadt Polens. Ein Blick auf die Karte zeigt, dass sie in der Woiwodschaft (Verwaltungsbezirk) Masowien liegt. Hier treffen moderne Wolkenkratzer auf eine historische Altstadt, Restaurants und Clubs auf Kunstmuseen, die Johanneskathedrale und den Präsidentenpalast. Warschau (polnisch Warszawa) ist ein Urlaubsziel der Gegensätze, das für jeden Geschmack etwas bietet.
Warschau-Tipps: auf Entdeckungstour mit Reiseführer, Maps oder Stadtplan
Ein bildschönes Highlight ist die historische Warschauer Altstadt, die seit 1980 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Am Altstädtischen Marktplatz informiert das Warschau-Museum über die Geschichte der Stadt und ihre Menschen. Wer Sehenswürdigkeiten von oben entdecken möchte, fährt mit dem Fahrstuhl zur Aussichtsterrasse des 237 m hohen Kulturpalasts. Ganz in der Nähe befindet sich eine der wunderbaren Parkanlagen Warschaus, der Lazienki-Park. Englischer Landschaftsgarten trifft hier auf einer Fläche von 76 ha auf französische Gartenkunst.
Warschau-Reisetipps: auf adligen Spuren
Die etwa zehn Kilometer lange Flaniermeile Warschaus, der Königsweg, führt vom Königsschloss und dem vorgelagerten Schlossplatz gen Süden. Immer entlang der Weichsel geht es vorbei an der St.-Anna-Kirche, dem Warschauer Präsidentenpalast, der Universität mit ihrer 1999 eröffneten Bibliothek sowie dem Łazienki-Palast, der Sommerresidenz des letzten polnischen Königs. Endpunkt ist die Stadtresidenz Wilanów.