ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Bauwerke

Arena di Verona

Verona

Neben dem Kolosseum in Rom zählt die Arena di Verona zu den bekanntesten Bauwerken der römischen Antike. Dort, wo vor etwa 2.000 Jahren Gladiatoren und exotische Tiere um ihr Leben kämpften, geben sich heute die Stars der Opernwelt die Ehre: Wenn das Licht gelöscht wird und das Orchester ertönt, liegt Magie in der Luft, die bei Musikfans für Gänsehaut-Momente sorgt.

Reiseführer Verona – die Arena

Die Arena di Verona wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut und gehört zu den größten und am besten erhaltenen römischen Amphitheatern. Circa 30.000 Menschen fanden in der Antike im Oval Platz, um grausamen Darbietungen beizuwohnen. Vom Außenring, der das Bauwerk ursprünglich vollständig umgab, sind allerdings nur vier Bögen erhalten: Ein Teil der Steine wurde in späteren Jahrhunderten für andere Bauwerke in Verona wiederverwendet.

Reisetipp: die Opernfestspiele von Verona

Seit über 100 Jahren finden in der Arena di Verona Opernaufführungen statt. Gespielt werden hauptsächlich Opern von Verdi und anderen italienischen Komponisten. Ergänzt wird das Programm des Arena Opera Festivals von Konzerten und Ballett-Aufführungen. Wer in Verona oder der Umgebung Urlaub macht, sollte sich das einzigartige Spektakel einer solchen Aufführung nicht entgehen lassen. Tickets sind unter anderem über die offiziellen Verkaufsstellen der Fondazione Arena di Verona erhältlich.

In der Nähe

Park
Toiletten
Bäcker
Öffentliche Verkehrsmittel
Restaurant
Shopping
Fast-Food
Café

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

1. Januar bis 31. Dezember
(Kassenschluss 18.30 Uhr), an Vorstellungstagen 9.00-15.30 Uhr. Opernfestspiele Mitte Juni bis Ende August, Programm und Karten siehe www.arena.it
Montag
13:30 bis 19:30
Dienstag
08:30 bis 19:30
Mittwoch
08:30 bis 19:30
Donnerstag
08:30 bis 19:30
Freitag
08:30 bis 19:30
Samstag
08:30 bis 19:30
Sonntag
08:30 bis 19:30

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Halbprivate Tour durch die Arena von Verona mit Schnelleinlass
ab 29,00 €
Jetzt buchen
2023020663e0f64a430d3.jpg
ab 90,00 €
Jetzt buchen
Hop-On Hop-Off Bus Verona 24 oder 48-Stunden-Tickets
ab 20,00 €
Jetzt buchen
2025040267ecfdfcb4d7a.jpg
ab 24,00 €
Jetzt buchen
Vini Bianchi di Verona
ab 45,00 €
Jetzt buchen
Valpolicella Weinprobe: die "Drei Klassiker"
ab 45,00 €
Jetzt buchen
Verona Full Meal and Wine Tasting Walking Tour
ab 99,00 €
Jetzt buchen
20250603683efc740baa2.jpg
ab 79,00 €
Jetzt buchen
Verona guided walking food tour with aperitivo
ab 69,00 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Wissenswertes zur Arena di Verona

Die Arena di Verona lässt sich natürlich besichtigen. Karten sind unter anderem direkt am Eingang an der Piazza Bra oder vorab online erhältlich. Für den Besuch der Arena sollten etwa 30 bis 45 Minuten eingeplant werden. Es werden auch Führungen in deutscher Sprache angeboten. Informationen dazu gibt es auf den Webseiten der Arena. Zur Opernsaison sind die Öffnungszeiten aufgrund von Proben und Aufführungen eingeschränkt.

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Venetien

Im Nachtzug durch Europa: Die besten Routen
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswertes in Rom: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Highlights
Die Top-14-Sehenswürdigkeiten in Mailand
Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Einen vorgeschriebenen Dresscode gibt es nicht. Im Parkett ist jedoch elegante Kleidung erwünscht. Herren in kurzen Hosen, Tops oder Badelatschen erhalten keinen Eintritt.

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Arena di Verona

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion