Verona
Highlights & Sehenswertes
Arena di Verona
VeronaCastelvecchio
VeronaTeatro Romano
VeronaCasa di Giulietta
VeronaSan Fermo Maggiore
VeronaSan Zeno Maggiore
VeronaPonte Scaligero
VeronaSant'Anastasia
VeronaSanta Maria Antica
VeronaPiazza delle Erbe
VeronaPiazza dei Signori Verona
VeronaCaffè Dante
VeronaVia Sottoriva
VeronaPiazza Brà
VeronaWissenswertes
Die Altstadt Veronas wurde im Jahr 2000 von der UNESCO zum „Kulturellen Erbe der Menschheit“ ernannt, denn der gute Zustand historischer Gebäude trotz stetiger Entwicklung der Stadt ist etwas ganz Besonderes. Für eine Sightseeing-Tour lohnt sich die Verona Card: Sie ermöglicht ermäßigten Eintritt in viele Attraktionen und die unbegrenzte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs.
Die Luxus-Shoppingmeile Via Mazzini erstreckt sich zwischen der Piazza Brà und der Piazza delle Erbe. An der Piazza delle Erbe gibt es im Anschluss italienische Köstlichkeiten in den vielen Osterien und Bars. Wer noch nicht genug geshoppt hat, kann hier auf dem belebten Straßenmarkt lokale Produkte wie Olivenöl, Wein oder Mandelgebäck und Souvenirs ergattern.
Zwischen dem nördlichen Europa und der Mittelmeerregion gelegen, zeigt die Karte: Verona umgibt eine besondere Landschaft. Nördlich der Stadt in der Region Venetien befinden sich die Lessinischen Berge und der Gardasee ist mit nur 30 km Entfernung gut erreichbar. Auch Venedig bietet sich für einen Tagesausflug an: Dabei Vicenza und Padua unbedingt auf der Route einplanen – die Städte beeindrucken mit historischen Gebäuden, Kunst und mehr.
Beliebte Ziele in Venetien
Mehr faszinierende Erlebnisse in Verona
Erlebnisse in der Nähe
Selbstgeführter Entdeckungsspaziergang in Verona mit Geheimnissen hinter den Sehenswürdigkeiten
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
In den meisten Teilen der historischen Altstadt Veronas ist das Parken streng verboten, da es sich um eine verkehrsberuhigte Zone handelt. Rund um den Stadtkern gibt es zwar Parkhäuser, günstiger sind jedoch der Parcheggio Centro oder der Parcheggio Statione Ovest – von dort sind es jeweils etwa 15 Gehminuten ins Stadtzentrum.
Bei Einheimischen gelten die günstigeren oberen Ränge in der Arena von Verona als die akustisch besten. Hier wirkt die Atmosphäre, beispielsweise bei den jährlichen Opernfestspielen, besonders gut.
Die Stadtkarte zeigt’s: Verona ist verhältnismäßig klein. Deswegen können an einem Tag viele der Sehenswürdigkeiten bestaunt werden – zum Beispiel die Piazza Brà, die Arena oder der Torre dei Lamberti.