Route planenMerklisten
Menü
Museen

Teatro Romano

Verona

Über die römische Brücke Ponte Pietra geht es von der Altstadt Veronas ans andere Ufer der Etsch zu den Ruinen des Teatro Romano am Fuß des Colle San Pietro. Von seinem Gipfel aus bietet sich ein toller Blick über die bekannte italienische Stadt und die umliegende Landschaft von Venetien.

Entertainment aus der Römerzeit

Das römische Theater wurde zur Zeit von Kaiser Augustus an der Flanke des Hügels errichtet, der heute den Namen des heiligen Petrus (Colle San Pietro) trägt. In den im Halbkreis angelegten aufsteigenden Sitzreihen konnte das Publikum Aufführungen mit Blick auf den Fluss genießen. Nach dem Fall des römischen Reiches geriet das Theater in Vergessenheit und wurde teilweise mit anderen Gebäuden überbaut. Um 1830 kaufte der Veroneser Geschäftsmann Andrea Monga einige dieser Bauwerke, um auf dem Gelände archäologische Ausgrabungen durchzuführen und das Teatro Romano wieder ans Tageslicht zu holen.

Das Teatro Romano heute

Die archäologische Stätte und die sommerlichen Freilichtaufführungen im restaurierten Theater gehören heute zu den schönsten Reisetipps für Verona. Die Funde aus der Antike, darunter Mosaiken und Statuen, können im Museo Archeologico al Teatro Romano besichtigt werden. Es wurde in einem Konvent aus dem 15. Jahrhundert untergebracht und ist im Stadtplan direkt am Ufer der Etsch zu finden. Der Eintritt umfasst in der Regel sowohl das Museum als auch den Bereich des römischen Theaters. Während der Vorbereitungen für Open-Air-Vorstellungen kann der Zugang zum Bühnenbereich eingeschränkt sein. Geführte Touren vermitteln umfangreiche Informationen zur Geschichte der Anlage, die nicht immer im Reiseführer stehen.

In der Nähe

Café
Fast-Food
Restaurant
Toiletten
Shopping
Öffentliche Verkehrsmittel
Ladesäule

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

1. Januar bis 31. Dezember
Kassenschluss 18.30 Uhr. Spielzeit Freilichtbühne von Ende Mai bis Ende August (Programm auf der italienischsprachigen Webseite: www.estateteatraleveronese.it).
Dienstag
09:00 bis 19:00
Mittwoch
09:00 bis 19:00
Donnerstag
09:00 bis 19:00
Freitag
09:00 bis 19:00
Samstag
09:00 bis 19:00
Sonntag
09:00 bis 19:00

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Verona-Rundgang
ab 29,00 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Wissenswertes zum Teatro Romano

In den Sommermonaten ist das Teatro Romano in Verona Schauplatz des Estate Teatrale Veronese, des veronesischen Theatersommers. Im Mittelpunkt stehen Aufführungen von Shakespeare, der mehrere seiner Stücke in der italienischen Stadt ansiedelte – nicht zuletzt seine weltberühmte Tragöde um Romeo und Julia. Karten können vorab an mehreren Vorverkaufsstellen in der Stadt und online gebucht werden.

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Venetien

Im Nachtzug durch Europa: Die besten Routen
Mehr erfahren
Highlights
Sehenswertes in Rom: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Highlights
Die Top-14-Sehenswürdigkeiten in Mailand
Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Zu den sommerlichen Freilichtaufführungen empfiehlt sich die Anreise mit dem Bus, da die Parkplätze früh belegt sind. Aus der historischen Innenstadt ist das Theater auch leicht fußläufig über die Ponte Pietra zu erreichen.

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion