ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Landschaft

Arthur's Seat

Edinburg

Arthur's Seat (schottisch-gälisch: Suidhe Artair, ausgesprochen [ˈs̪ɯi.əˈaɾt̪ʰəɾʲ]) ist ein alter Vulkan, der den Hauptgipfel der Hügelgruppe in Edinburgh, Schottland, bildet, die den größten Teil des Holyrood Park ausmacht, der von Robert Louis Stevenson als "ein Hügel aufgrund seiner Größe, ein Berg aufgrund seiner kühnen Gestaltung" beschrieben wurde. Er liegt unmittelbar östlich des Stadtzentrums, etwa 1,6 km östlich von Edinburgh Castle. Der Berg erhebt sich über der Stadt bis zu einer Höhe von 250,5 m und bietet einen ausgezeichneten Panoramablick auf die Stadt und darüber hinaus. Er ist relativ leicht zu besteigen und ein beliebter Ort für Wanderungen. Obwohl er aus fast jeder Richtung bestiegen werden kann, ist der leichteste und einfachste Aufstieg von Osten her, wo sich ein grasbewachsener Hang über Dunsapie Loch erhebt. Salisbury Crags, ein Ausläufer des Hügels, ist seit jeher ein Ort zum Klettern mit Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade. Bis vor kurzem war das Klettern auf den South Quarry beschränkt, doch ist der Zugang derzeit von Historic Environment Scotland gänzlich untersagt.



Dieser Inhalt wurde automatisch mit DeepL übersetzt.

Kontakt

Piper's Walk
EH8 8HG Edinburg, Vereinigtes Königreich

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Die 11 schönsten Zugfahrten der Welt
Mehr erfahren
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Dieser Inhalt basiert auf dem Artikel Arthur's Seat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0
Arthur's Seat