ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Museen

Burg- und Klosterruine Oybin

Kurort Oybin

Auf dem Berg Oybin steht die malerische Ruine eines Cölestinerklosters aus der zweiten Hälfte des 13. Jh. Das Kloster wurde 1546, im Todesjahr Martin Luthers, aufgelöst und einige Epochen danach vor allem als stimmungsvolles Gemäldemotiv der deutschen Romantiker bekannt, unter ihnen Caspar David Friedrich. In den Sommermonaten finden hier Veranstaltungen statt wie Theater, Konzerte, Abendführungen und historische Mönchszüge. Das Kloster Oybin verfügt auch über eine ›Camera Obscura‹. Die lichtstärkste Anlage Europas wird vorgeführt und erläutert.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Sachsen

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Deutschlands schönste Burgen und Schlösser
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Burg- und Klosterruine Oybin

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion