ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Denkmal des Warschauer Aufstandes

Warschau

Das "Denkmal des Warschauer Aufstands" in Warschau erinnert als emotionaler und beeindruckender Ort an den mutigen, aber tragischen Widerstand der Stadtbewohnerinnen und -bewohner im Jahr 1944. Während des Zweiten Weltkriegs erhoben sich die Polen, um sich der deutschen Besatzung zu widersetzen, wurden jedoch brutal niedergeschlagen, was zur Zerstörung der Stadt führte.

Das Denkmal wurde 1989 errichtet und zeigt zwei ausdrucksstarke Szenen: Bewaffnete Kämpfer und eine Gruppe, die sich durch die Kanäle zurückzieht – ein erschütterndes Symbol für Flucht und Hoffnung. Damit erzählt das Denkmal packend die Geschichten von Tapferkeit und Verlust – auf eine Weise, die tief unter die Haut geht. Ein Besuch ist nicht nur eine Würdigung der Geschichte, sondern auch eine Mahnung an den Wert von Freiheit und Widerstand. Definitiv ein Muss für Geschichtsinteressierte und ein Blick in Warschaus bewegende Vergangenheit.

Die Lage am Krasiński-Platz, in unmittelbarer Nähe der Altstadt und der Feldkathedrale, macht das Denkmal leicht erreichbar.

In der Nähe

Spielplatz
Shopping
Öffentliche Verkehrsmittel

Kontakt

plac Krasińskich
00-263 Warschau, Polen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Masowien

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Denkmal des Warschauer Aufstandes

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion