Als ›größtes geschlossenes Kohlanbaugebiet Europas‹ bezeichnen die Dithmarscher ihr Land voller Stolz, insbesondere Weißkohl, aber auch Rot-, Blumen- und Wirsingkohl züchten die Bauern der Region. Ganzjährig servieren Gaststätten das haltbare Gemüse in vielen verschiedenen Variationen, zu den Kohltagen (einem einwöchigen Festival jährlich im September) lassen die Köche ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren z.B. Kohl-Lasagne. Während andernorts Wein- oder Heideköniginnen gekrönt werden, ernennen die Dithmarscher ihre ›Kohl-Regentinnen‹ — ohne Krone, schließlich befindet man sich in einer einstigen ›freien Bauernrepublik‹.
In Heide, Meldorf, Wesselburen und ganz Dithmarschen finden große Kohl- und Blumenmärkte statt sowie Kohlbälle und viele andere Feste und Veranstaltungen.
Termine 2024: 17. - 22. September