Architektur & Denkmal

Dokumentationsstätte Konzentrationslager Hersbruck

Hersbruck
Route planen

Während der NS-Diktatur befand sich am östlichen Stadtrand von Hersbruck, im Gebiet zwischen dem heutigen Finanzamt, Thermalbad und Rosengarten, ein KZ-Außenlager von Flossenbürg, das als Arbeitslager diente. In den 19 Baracken waren zuletzt 6000 Menschen unter menschenverachtenden Bedingungen inhaftiert. Überreste des Lagers sind nicht mehr vorhanden, jedoch halten der schwarze Infokubus und Infostelen die Geschehnisse wach. Die ergreifende Bronzeskulptur ›Ohne Namen‹ im Rosengarten ist den Opfern gewidmet und wurde 2007 enthüllt. Der Künstler, Vittore Boccetta, war selbst in Hersbruck inhaftiert.
Auf Anfrage finden Führungen statt.

Kontakt

Beliebte Ziele in Bayern

Dokumentationsstätte Konzentrationslager Hersbruck

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion