Fränkische Alb
Highlights & Sehenswertes
Fränkische Schweiz
EbermannstadtHilpoltstein
HilpoltsteinHersbruck
HersbruckRothsee
RothTeufelshöhle
PottensteinWaischenfeld
WaischenfeldErlebnisfelsen Pottenstein
PottensteinFelsenbad Pottenstein
PottensteinFränkisches Seenland
GunzenhausenSchlossgarten
ErlangenBurg Gößweinstein
GößweinsteinKristallmuseum
RiedenburgBasilika Gößweinstein
GößweinsteinPfalzmuseum
ForchheimStadtmuseum Erlangen
ErlangenBurg Rabenstein
AhorntalDeutsches Hirtenmuseum
HersbruckMarkgrafentheater
ErlangenWalberla
KirchehrenbachStaffelberg
Bad StaffelsteinFabrikmuseum Roth
RothGiechburg
ScheßlitzPegnitzquelle
PegnitzLevi Strauss Museum
ButtenheimSchloss Hirschberg
BeilngriesWissenswertes zur Fränkischen Alb
Zwischen Gößweinstein und Ebermannstadt verkehrt die nostalgische Dampfeisenbahn. Sie fährt das naturbelassene Tal der Wiesent in der Fränkischen Schweiz entlang. Die Museumsbahn ist von Mai bis Oktober unterwegs.
Die Fränkische Alb verfügt über insgesamt 28 Skilifte und knapp zehn Pistenkilometer. Im Fichtelgebirge zählt der Ochsenkopf mit seinen Skischulen zu den beliebtesten Urlaubszielen. Schlittenfans kommen auf der Naturrodelbahn zwischen Graisch und Leienfels bei Pottenstein voll auf ihre Kosten.
Wer eine Route planen möchte, die außerhalb der Urlaubszentren verläuft, besucht den Hetzleser Berg bei Forchheim. Auf dem Tafelberg befindet sich ein Ringwall, in dem Forscher Artefakte aus der Laténe- und Hallstattzeit fanden. Unten im Dorf sind immer wieder ältere Landfrauen in traditioneller Trachtenkleidung zu sehen und bieten somit einen authentischen Einblick in fränkisches Brauchtum.
Beliebte Ziele in Bayern
Erlebnisse in der Nähe
Selbstgeführte Audiotour durch Nürnbergs Geschichte, lokale Küche und Legenden
Geführter Spaziergang durch die Nürnberger Altstadt mit Geschichte des Gewürzhandels
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Für Familien mit Kindern bietet sich der Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach bei Forchheim für einen Ausflug an. Achter- und Schwebebahnen sowie eine Wildwasserbahn, Autoscooter und Karussells sorgen für Unterhaltung. Bekannt ist der Freizeitpark für seine spannenden Ritterturniere mit Pferden.
Die fränkische Fachwerkarchitektur prägt das Bild vieler Dörfer und Städte. Ein Beispiel mittelalterlicher Baukunst ist die Kaiserpfalz aus dem 14. Jh. in Forchheim. Der Reiseführer führt auch nach Gößweinstein zu einer markanten Burg und einer von Balthasar Neumann entworfenen Wallfahrtsbasilika.
Die Kirschblüte im April ist ein besonderes Highlight. Dann verwandeln sich weite Teile in der Umgebung des Walberla, des Hetzles, in Pretzfeld und anderen Orten in ein duftendes Blütenmeer. Im Winter eignen sich die verschneiten Höhenlagen zum Skifahren, Langlaufen und Schneeschuhwandern.