Bauwerke

Elbphilharmonie

Hamburg
Route planen

Die im Januar 2017 nach neun Jahren Bauzeit eröffnete Elbphilharmonie ist das neue Wahrzeichen Hamburgs. Stolz steht sie mit ihrer 110 m hohen wellenförmigen Glasfassade an der Westspitze der HafenCity auf dem backsteinroten Kaispeicher A, in dem früher Kakaobohnen lagerten. Vom Foyer führt Europas längste Rolltreppe über 82 m bis in die 6. Etage. Als Aussichtspunkt dient die schicke Plaza auf 37 m Höhe. Der Große Konzertsaal bietet 2100 Plätze auf Rängen rund um die Orchesterbühne, eine glänzende Sicht und beste Akustik. Regelmäßig werden Führungen angeboten.

Kontakt

Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg, Deutschland
Telefon
+49 40 35 76 66 66
Website
https://www.elbphilharmonie.de/de/
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion