Hamburg

Hamburg
Route planen
2

Die Hafenstadt Hamburg (1,9 Mio. Einw.) ist berühmt für Ozeandampfer und Reeperbahn, Speicherstadt und HafenCity und zieht zugleich als Kunst-, Musical- und Shopping-Metropole viele Gäste an.

Im Stadtgebiet gibt es 2500 Brücken, mehr als in Amsterdam und Venedig zusammen. Elbe und Alster durchziehen die Metropole, die den größten Hafen Deutschlands und den drittgrößten Europas besitzt. Zum Hafengeburtstag im Mai kommen 300 Schiffe aus aller Welt und rund eine Millionen Besucher. An den Landungsbrücken bieten Barkassen Hafenrundfahrten an, die auch durch das Netz von Kanälen und Fleeten führen. Nachtschwärmer zieht es auf die Reeperbahn mit ihren Nachtclubs, Bars und Discos. Für Frühaufsteher ist der Fischmarkt in Altona am Sonntagmorgen ab fünf Uhr ein Muss.

In der historischen Speicherstadt erwecken die Hamburg Dungeon 600 Jahre Geschichte zum Leben, und das Miniatur Wunderland lässt mit der größten Modelleisenbahn der Welt Kinder staunen. Gleich nebenan liegt die neue HafenCity mit ihren Wohn- und Bürotürmen und der gläsernen Elbphilharmonie als neuem Wahrzeichen. 

Das Herz der Stadt schlägt am Rathausmarkt mit den eleganten Alsterarkaden und der Freitreppe zur Kleinen Alster. Die von prachtvollen alten Bauten gesäumte Mönckebergstraße, der traditionsreiche Jungfernstieg und etliche schicke Geschäftspassagen laden zum Shoppen ein. Auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Die Hamburger Kunsthalle und die Deichtorhallen begeistern mit hochkarätiger Kunst, die Musicaltheater mit Dauerbrennern wie dem „König der Löwen“.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Camping Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hamburg entdecken

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte

Top Routen