ADAC Logo
Maps
Route planen
Architektur & Denkmal

Schloss Fontainebleau

Fontainebleau
Route planen

Im 16. Jh. ließ König Franz I. die bescheidene Jagdresidenz mithilfe italienischer Künstler, die unter dem Namen ›Schule von Fontainebleau‹ in die Kunstgeschichte eingingen, in ein prunkvolles Renaissanceschloss verwandeln. Sein besonderes Gepräge verdankt es den manieristischen Stilelementen und der Opulenz der Ausstattung.
Sehenswert sind die Galerie von Franz I. mit ihrem holzvertäfelten unteren Wandteil und den darüber hängenden Gemälden zu Ehren der Schule von Fontainebleau sowie der Ballsaal mit den Emblemen der Kassettendecke, die sich als Muster auf dem Parkettboden spiegeln. Die Prunkgemächer (Grands Appartements) zeugen von der Prachtentfaltung des Hofes. In den Räumen Kaiser Napoleons I. erinnern ein Schreibtisch, der Abdankungssaal (Salon de l'Abdication) und der elegante Thronsaal an eine bewegte Zeit. Im barock gestalteten Schlosspark laden Kaleschen ein zur Fahrt durchs Grüne nach höfischer Art.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

October 1 bis March 31
Letzter Einlass 45 Min. vor Schließung. Park: November bis Februar tgl. 9-17 Uhr. März, April und Oktober tgl. 9-18 Uhr. Mai bis September tgl. 9-19 Uhr. Schloss und Park geschlossen: 1.1., 1.5. und 25. 12.
Montag 9:30 AM bis 5:00 PM
Mittwoch 9:30 AM bis 5:00 PM
Donnerstag 9:30 AM bis 5:00 PM
Freitag 9:30 AM bis 5:00 PM
Samstag 9:30 AM bis 5:00 PM
Sonntag 9:30 AM bis 5:00 PM

Beliebte Ziele in Île-de-France

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion