Versailles (Stadt)
Highlights & Sehenswertes
Château de Versailles
VersaillesOpéra Royal
VersaillesGalerie des Glaces
VersaillesOrangerie Versailles
VersaillesGärten von Versailles
VersaillesChambre du Roi
VersaillesLe Grand Canal
VersaillesGrands Appartements Versailles
VersaillesLe Hameau
VersaillesSchlosskapelle Versailles
VersaillesPetit et Grand Trianon
VersaillesSchloss Malmaison
Rueil-MalmaisonWissenswertes zu Versailles
Im Vergleich zu anderen Orten Frankreichs wurde Versailles spät besiedelt. Vor der Ankunft des Sonnenkönigs nahm sich das Dorf eher bescheiden aus, das ganze Mittelalter hindurch soll es eine kleine Siedlung mit armseligen Hütten gewesen sein. Erst im 16. Jahrhundert wandelte sich Versailles dank einer Kreuzung dreier Straßen zu einem Marktflecken.
Wer einen Tag hat, um die Stadt zu erkunden, sollte es sich nicht nehmen lassen, entspannt durchs Zentrum zu schlendern. Zu den Must-sees zählen die vielen Gassen in der Fußgängerzone. Diese befinden sich hauptsächlich rund um die Markthallen. Ein interessanter Zwischenstopp ist das Espace Richaud: Das ehemalige königliche Krankenhaus ist heute ein Ort der Kultur.
Keine Langeweile für die Jüngsten: Mit Kindern gibt es Spannendes zu erleben. Im Park können am Grand Canal Ruderboote gemietet werden. Ein echtes Highlight für die Kids ist der Hameau de la Reine. Der Weiler der Königin ist ein stilisiertes Idyll, mit Bauernhoftieren, Gartenbeeten und Reetdachhäusern. Sogar einen Leuchtturm am See gibt es.
Der Ballhausschwur, französisch Serment du Jeu de paume, war ein wichtiges Ereignis im Vorfeld der Französischen Revolution. Das namengebende Ballhaus liegt etwas versteckt in der Rue du Jeu de Paume. Es kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Nur noch ein Denkmal erinnert an Clément Ader und die ersten motorisierten Flüge bei Satory.
Auch im Umland von Versailles lassen sich im Urlaub nette Ecken entdecken. Der Staatsforst von Fausses Reposes im Nordosten empfiehlt sich für eine Erkundung per Fahrrad. Der Lehrbauernhof Ferme de Gally liegt am westlichen Ende des Schlossparks in Saint-Cyr l’École. Beide Ausflugsziele lassen sich mithilfe des Routenplaners für Versailles (Stadt) unkompliziert erreichen.
Beliebte Ziele in Île-de-France
Erlebnisse in der Nähe
Führung ohne Anstehen durch das Schloss Versailles mit Zugang zum gesamten Anwesen
Tickets für das Schloss und die Gärten von Versailles in Paris und In-App-Audiotour
Keine-Warteschlange-Ticket für den Eiffelturm und Führung durch die Trocadéro-Gärten
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
In der Innenstadt von Versailles und rund ums Schloss gibt es viel zu entdecken, einen Tag sollte man für den Besuch einplanen. Für Schloss und Garten benötigt man auf jeden Fall einen weiteren Tag.
Nein, Versailles ist eine eigenständige Stadt. Sie hat heute rund 86.000 Einwohner.
Paris liegt nur rund 20 km von Versailles entfernt. Am einfachsten kommt man mit dem Zug in die französische Hauptstadt. Zwischen 15 und 35 min dauert die Fahrt je nach gewähltem Bahnhof. Auch Shuttlebusse verkehren zwischen Paris und der Stadt.
Ein zentraler, kostenpflichtiger Parkplatz ist Parking Europe. Weitere Parkplätze finden sich in unmittelbarer Nähe zum Schloss, wie auf der Place d’Armes. Kostenlos kann man in der Allée des Matelots parken. Bis zum Zentrum sind es zu Fuß circa 3 km.
Die beste Reisezeit für die Stadt Versailles sind das Frühjahr und der Herbst. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Mai und Juni bei 13–17 °C, im September zeigt das Thermometer im Mittel bei 16 °C. Im Sommer halten sich in der Stadt sehr viele Urlaubsgäste auf.