Architektur & Denkmal

Kaiserpfalz

Gelnhausen
Route planen

Der staufische Kaiser Friedrich I. Barbarossa gründetet 1170 die Kaiserpfalz auf einer Insel in der Kinzig. So entstand die romanische Wasserburg, in der schon 10 Jahre später der erste Reichstag abgehalten wurde. Im 14. Jh. wechselte die Anlage den Besitzer, verfiel langsam, wurde später im Dreißigjährigen Krieg zerstört und war Steinbruch bis zum Ende des 19. Jh. Noch erhalten sind massive Buckelquader der Ringmauer, Reste des Burgtores mit Torturm und des Palas mit prächtigen Fensterarkaden auf Doppelsäulen. Obwohl sie eine Ruine ist, ist sie die besterhaltene und wertvollste aller Stauferpfalzen.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Mar-Oct Tu-Su 10:00-17:00; Nov 01-Dec 23 Tu-Su 10:00-16:00; Jan-Feb "Nach Absprache"

Beliebte Ziele in Hessen

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion